Die Aktie des Payment-Anbieters Block (WKN: A143D6) ist in den vergangenen beiden Handelstagen um mehr als ein Drittel auf 71,66 US$ hochgeschossen, nachdem das Unternehmen mit seinem Q3-Bericht die Gewinn- und Umsatzprognosen deutlich übertroffen hat. Der Wachstumsmotor ist die bei...
Nächste alarmierende Nachricht aus der Krypto-Welt: Binance als weltgrößte Börse für Digitalwährungen hat die zuvor angekündigte Übernahme des angeschlagenen Rivalen FTX abgeblasen. Der Bitcoin ist am Mittwochabend zeitweise unter 15.700 US$ eingebrochen. Aktuell hat er sich leicht erholt und notiert...
Die Welt der Kryptowährungen bebt, nachdem bekannt geworden ist, dass Binance als weltgrößte Börse für Digitalwährungen den klammen Konkurrenten FTX übernehmen will. Der Bitcoin ist in den vergangenen Tagen um zeitweise -20% abgestürzt, mittlerweile er hat sich wieder etwas berappelt...
Nach News zu einer neuen Broker-Lizenz und einer Krypto-Partnerschaft ist die Naga Group-Aktie (WKN: A161NR) vergangene Woche um rund +45% auf über 1,60 € hochgeschossen. Der Fintech-Titel, der im Januar noch bei über 7,50 € notierte, hat wegen massiv gekürzter...
Die Naga Group (WKN: A161NR) kommt der 1-Euro-Marke am Mittwoch gefährlich nahe bei 1,10 € und wird damit fast schon für Pennystock-Jäger interessant. Der megaschnelle Abverkauf radierte 50 Millionen € Börsenwert aus. Wie geht's weiter?
Der Bitcoin und insgesamt Krypto-Währungen als spekulative Asset-Klasse haben erstmal ausgedient. Nach dem spektakulären Boom 2020 und 2021 stellt sich die Frage: Wie wahrscheinlich ist der Turnaround?
Wenn Sie Xetra Gold (WKN: A0S9GB) und die Aktien der großen Gold-Bergbaukonzerne wie Barrick Gold (WKN: 870450) in Ihrem Depot halten, können Sie sich jetzt zurücklehnen, wenn die Welt zur Hölle wird. Laut dem Milliardär Seth Klarman könnten sich die...
Das sehen Krypto-Fans nicht gerne: Der Bitcoin verliert zur Stunde -12% auf unter 25.000 US$ und festigt damit seinen Abwärtstrend. Das gleiche Bild zeigt sich bei den Kryptowährungen Ethereum, Dogecoin und Ripple. Ethereum verliert gar knapp ein Fünftel auf 1.210...
Einmal mehr trotzt die Anlegerschar von GameStop (WKN: A0HGDX) grottenschlechten Quartalsergebnissen. Als Unternehmen ist der Gaming-Einzelhändler aus Dallas nach wie vor keine Börsenperle, aber das ist eigentlich wirklich egal, wie die Kursreaktion zeigt.
Nayib Bukele hat es wieder getan: Der Präsident von El Salvador hat im Mai Bitcoin gekauft, und davon gleich 500 Stück zu durchschnittlich 30.774 US$. Mit fallenden Kursen sinkt allerdings der Wert für den Staat. Medien wie das ARD berichten...
+29% am Mittwoch, +12% am Donnerstag und +7% am Freitag –insgesamt +54% in drei US-Handelssessions waren für Anleger im GameStop-Papier (WKN: A0HGDX) drin. Dass es so flott zugeht, hat mit besseren Bedingungen am Gesamtmarkt zu tun ebenso wie mit Neuigkeiten...
Kryptowährungen wie Ethereum, Tether, Ripple und allen voran Bitcoin sind jetzt auch Verlierer des „Tech-Gewitters“. Genannte Coins brechen heute allesamt ein. Der Bitcoin fällt zur Stunde -10,25% auf 28.320 US$. Anleger brauchen aber wohl noch Geduld.