Die Frage, ob der Boden beim Bitcoin bereits erreicht ist oder weiter gesucht wird, beschäftigt die gesamte Krypto-Gemeinde. Um der Frage auf den Grund zu gehen, betrachten wir im heutigen Artikel zwei Indikatoren, die statistisch eine hohe Aussagekraft diesbezüglich an...
Der erste Erfolg nach Start des Smart Crypto Club (SCC) bei sharedeals.de lässt nicht lange auf sich warten. Die Aktie von Coinbase (WKN: A2QP7J) knallt im Hoch auf 110 US$ und bringt den Mitgliedern innerhalb weniger Tage knapp +80% Rendite...
Der Bitcoin hat unter der Woche einen Jahreshochstand bei 31.471 US$ markiert. Doch was ist der Auslöser für diesen Anstieg? Und ist jetzt vielleicht sogar ein Sturm der Kryptowährung auf die 40.000 US$ möglich?
In den letzten vier Wochen ist der Kurs der Coinbase-Aktie (WKN: A2QP7J) bereits um +65% in die Höhe geschossen. Mit einem Plus von fast 25% am Donnerstag setzte das Papier der Kryptowährungsbörse gestern noch einen drauf. Haben Anleger denn gar...
Vieler Anleger hoffen aktuell, dass der Bitcoin durch die Auflage eines entsprechende ETFs in den USA wieder deutlich an Fahrt gewinnen kann. Ist das jedoch wirklich so? Die Analysten von JPMorgan scheinen eher skeptisch.
Nach einem kurzen Absturz unter die Marke von 25.000 USS$ hat sich der Bitcoin wieder deutlich erholt. Jetzt ist der Kurs sogar wieder oberhalb von 30.000 US$ angekommen. Doch ist der Anstieg diesmal endlich nachhaltig?
Nach einem kurzen Absturz unter die Marke von 25.000 USS$ hat sich der Bitcoin wieder deutlich erholt. Doch welche Nachrichten treiben die Kryptowährung aktuell? Und wo kann es jetzt perspektivisch mit dem Kurs hingehen?
Coinbase (WKN: A2QP7J) stürzte nach -9% am Montag am Dienstag sogar zum Handelsbeginn um die -12% ab. Doch was steckt hinter dem erneuten Abverkauf? Und müssen sich Anleger langsam große Sorgen um die eigene Position machen?
Coinbase (WKN: A2QP7J) stürzte am Montag um -9,05% auf 58,71 US$ ab. Auch der Bitcoin verlor um die -5% und rutschte unter die 26.000 US$. Hintergrund sind sehr negative Nachrichten für den Krypto-Space. Ist die Erholung der gesamten Branche damit...
Bitcoin ist nach dem Abprallen von der 30.000 US$ Marke deutlich nach unten gerutscht. Ähnlich wie Gold befindet sich die digitale Währung aktuell in einem Vakuum und es ist bisher unklar, wie es weitergeht. Auf einige Punkte sollten Anleger jetzt...
Bitcoin hat es weiterhin nicht nachhaltig über die Marke von 30.000 US$ geschafft. Doch trotzdem zeigen sich einige Marktbeobachter euphorisch. So unter anderem auch die Analysten von Bernstein, die für die digitale Währung wieder eine Menge Aufwärtspotenzial sehen.
Nach Gewinnen über das Osterwochenende sprang der Bitcoin über die Marke von 30.000 US$, konnte diese aber nicht halten und wurde während der asiatischen Börsenöffnungszeiten abverkauft. Doch wie geht es jetzt weiter für die Kryptowährung?