Die Bayer-Aktie steht durch ihre Rallye der vergangenen Monate kurz vor der Marke von 30 €. Darum könnte die nächste Kursbewegung für den DAX-Konzern alles verändern, und so sollten sich Anleger jetzt verhalten.
Die Renk-Aktie steht am Montag trotz der allgemein positiven Stimmung unter Druck. Das belastet den MDAX-Konzern und darum droht womöglich für Anleger noch mehr Ungemach.
Die Mercedes-Benz-Aktie schießt am Mittwoch weiter nach oben und produziert ein potenzielles Kaufsignal. Sollten Anleger spätestens jetzt bei dem Autobauer einsteigen?
Rheinmetall expandiert massiv in Rumänien – doch die Aktie ist seit Anfang 2024 bereits von 300 auf knapp 2000 € geklettert. Das explosive Wachstum ist eingepreist, die Bewertung setzt beispiellose Gewinnsprünge voraus.
Die VW-Vorzugsaktie bewegte sich zuletzt in einem breiten Korridor von 85 bis 105 €; Kursanstiege und Rückgänge wechselten monatlich ab. Die Geschäftszahlen führen am Freitag zu einem Kursgewinn von aktuell +4,2% auf rund 100 €. Wie geht es weiter?
Die Daimler Truck-Aktie hat den Handel am Freitag deutlich tiefer eröffnet. Ursache dafür sind schlechte Nachrichten für den DAX-Konzern von der Konkurrenz. Müssen sich Anleger jetzt Sorgen machen?
Die US Zölle belasten den amerikanischen Autohersteller General Motors und führten zu einem vorübergehenden Kurseinbruch. Am Donnerstag verlor sie -1,4% und steht aktuell bei 52,40 US$. Lohnt sich hier ein Einstieg?
Die Aktien des Rüstungskonzerns Hensoldt stehen am Donnerstag trotz guter Nachrichten weiter unter Druck. Wie wahrscheinlich ist es, dass es bald mit den Papieren nach oben geht?
Die Tesla-Aktie steht am Donnerstag unter Druck, nachdem das Unternehmen am Mittwochabend nachbörslich Quartalszahlen gemeldet hat. Das sind die konkreten Ergebnisse und das bedeuten sie für Investoren.
Die Mercedes-Benz-Aktie schießt am Mittwoch wegen positiver Nachrichten aus dem Handelskrieg nach oben. Zeigt sich jetzt bald ein Kaufsignal bei dem DAX-Konzern? Und sollten Anleger dieses nutzen?
Mit einem Kursgewinn von fast +7% ist die Porsche-Aktie am Mittwochmorgen die Nummer 1 im DAX. Was steckt hinter dem unerwarteten Kurssprung und könnte das die Trendwende für den Sportwagenbauer sein?
Die Aktie von BMW hat sich zuletzt sehr deutlich von ihrem Rücksetzer im Juni erholt. Doch winkt bei dem Autobauer jetzt womöglich noch mehr Kurspotenzial? Zumindest ein Analyst scheint optimistisch zu sein.