Der globale Energiemarkt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Unternehmen wie die US-amerikanische AES Corporation stehen dabei im Zentrum, da sie die Energiewende aktiv vorantreiben und gleichzeitig wirtschaftlich attraktive Perspektiven eröffnen.
Zum Wochenstart sind die Aktien des Automobilkonzerns Volkswagen massiv unter Druck geraten. Das steckt hinter dem Abverkauf, und so kann es für den DAX-Konzern jetzt weitergehen.
Die Oklo-Aktie kennt überhaupt kein Halten mehr. Am vergangenen Freitag schoss der Kurs des Nukleartechnologieunternehmens um weitere +29% in die Höhe. Damit setzt die Oklo-Aktie ihre atemberaubende Rallye der letzten Monate fort. Innerhalb eines Jahres ist der Aktienkurs um den...
Vergangene Handelswoche konnte sich die BYD-Aktie um +9% erholen, doch diese Woche scheint es mit dem Aufwärtstrend schon wieder vorbei zu sein. Der Kurs des chinesischen Auto- und Batteriekonzerns bricht am Montagmorgen um fast -4% ein. Was hat Warren Buffett...
Die Porsche-Aktie sackt am Freitag um über -4% ab und beendet die Handelswoche nur noch knapp über ihrem Allzeittief. Hat der Sportwagenbauer den Markt schon wieder mit schlechten Nachrichten konfrontiert und was sollten Anleger aus der Kursmisere der Porsche-Aktie machen?
Die Daimler Truck-Aktie hat sich zuletzt schwach entwickelt. Operativ sieht es aber weiter gut aus und das Unternehmen plant, immer mehr Kapazitäten in Richtung der stark wachsenden Rüstungsindustrie zu verlegen. Ergibt sich daraus eine Kaufchance?
Die Continental-Aktie bricht am Donnerstagmorgen um über -20% ein. Kein Grund zur Panik, denn der Kurscrash hat nichts mit operativen Problemen zu tun, sondern ist rein technischer Natur. Der Automobilzulieferer spaltet heute seine Autosparte Aumovio ab und bringt sie als...
Die Thyssenkrupp-Aktie ist dieser Tage kaum zu bremsen. Innerhalb der letzten vier Wochen kletterte der Kurs des deutschen Stahl- und Technologiekonzerns um gut +40% nach oben. Zur Wochenmitte notiert das Papier sogar auf einem neuen 3-Jahreshoch. Was befeuert den Kurs...
Die Tesla-Aktie zieht am Montag deutlich um +7% an. Hinter dem Kurssprung steckt einmal mehr Elon Musk. Der reichste Mann der Welt überrascht mit einem massiven Kauf der Papiere. Sollten es ihm Anleger gleichtun?
Die Probleme in der Autoindustrie sind sehr vielfältig, doch dennoch konnten die Aktien von Volkswagen zuletzt anziehen. Bietet sich beim Automobilkonzern nun vielleicht noch mehr Potenzial?
Die Rheinmetall-Aktie startet mit einem Kursplus von über +2% sehr freundlich in die neue Handelswoche und knackt damit ihr bisheriges Allzeithoch. Was treibt den deutschen Rüstungskonzern auf einen neuen Höchststand und können Anleger immer noch mit einem Upside rechnen?
Die Nordex-Aktie gerät am Freitag weiter unter Druck und setzt den Abverkauf des Vortages fort. Erneut wird das Papier von politischer Unsicherheit getrieben. Wie kann es jetzt weitergehen?