Industrie-Aktien

In unserer Kategorie Industrie-Aktien nimmst Du die Giganten der Wirtschaft unter die Lupe. Hier dreht sich alles um die Schwergewichte der Produktion – von Stahlriesen und Rüstungsschmieden bis hin zu den Motoren der Automobilbranche. Du erfährst, welche Industriekonzerne gerade durchstarten, wo sich spannende Innovationen anbahnen und wie globale Trends die Branche umkrempeln. Tauche ein in die Welt der Fabriken, Maschinen und Hightech-Produktion und entdecke die Aktien, die unsere Wirtschaft am Laufen halten.

Renk-Aktie: Startet nun die nächste Rallye?
Nach Korrekturen wieder interessant
Die Renk-Aktie hat in den letzten Wochen deutliche Korrekturen verzeichnet und ist dabei dem allgemeinen Markttrend, speziell im Rüstungsbereich, gefolgt. Ergeben sich auf dem aktuellen Niveau neue Einstiegschancen oder birgt der Titel weiteres Rückschlagpotenzial?
Thyssenkrupp-Aktie: Der nächste Kursturbo oder Verkaufssignal?
Im Aufwind
Die Thyssenkrupp-Aktie kann am Freitag deutlich um fast +3% gewinnen, dank neuer Nachrichten rund um die Marinetochter TKMS. Doch können diese jetzt zum neuen Kursturbo für die Papiere werden, oder sollten Anleger die Meldung als Verkaufssignal begreifen?
Rheinmetall-Aktie: Jetzt aussteigen und Korrektur abwarten?
Rüstungsbonus verblasst
Die Rheinmetall-Aktie ist der Highflyer im Rüstungsbereich. Stand sie Anfang des Jahres noch bei 614 €, erreichte sie Ende Mai mit knapp 1.900 € das Allzeithoch. Am Freitag verbessert sie sich um 1,7% und steht aktuell 1.738 €. Was ist...
MTU-Aktie: Schieben die großen Pläne sie weiter an?
Hohes Wachstum
Die MTU-Aktie befindet sich seit Ende 2023 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Am Mittwoch verbessert sie sich um +3% und steht aktuell bei 363,10 €. Gegenüber dem damaligen Stand von rund 170 € beträgt der Kursgewinn +213%. Was ist zu erwarten?
Volkswagen-Aktie: Plötzlich Vorreiter bei Robotaxis
Erstes autonomes Serienfahrzeug
Die Volkswagen-Aktie hat wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Seit einem Monat ist der deutsche Autokonzern auf bestem Wege, wieder sein 14-Jahrestief bei 80 € anzusteuern. Kann diese Nachricht den Kursverfall von VW endlich bremsen und können Anleger damit wieder in eine...
Rheinmetall-Aktie: Hat sie noch Potenzial?
So geht es weiter
Die Rheinmetall-Aktie hat sich nach ihrer Highflyer-Rallye in eine Konsolidierung begeben. Doch wie geht es weiter mit dem Rüstungskonzern? Bietet sich hier noch Potenzial für Anleger?
Thyssenkrupp-Aktie: Sind Kurse über 10 € wieder realistisch?
Fahrplan vorgestellt
Die Thyssenkrupp-Aktie bewegte sich nach dem starken Anstieg im Februar und März zuletzt in einer breiteren Range von 8 bis 10 €. Am Montag gewinnt sie +3% und steht aktuell bei rund 8,60 €. Der Konzernumbau wurde konkretisiert, was bedeutet...
Porsche-Aktie: Deshalb geht es weiter nach unten
Unter Druck
Die Porsche-Aktie steht an der Börse immer weiter unter Druck. Am Montag belastet zudem eine negative Analystenstudie das Papier. Ist jetzt ein Durchbruch auf neue Tiefs nur noch eine Frage der Zeit?
Bilfinger-Aktie: Jetzt noch einsteigen?
Fokus auf Wachstumsstrategie
Die Bilfinger-Aktie befindet sich seit Anfang April wieder im Aufwärtstrend. Am Montag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 75,40 €. Die Turbulenzen an den Börsen schadeten dem Kurs kaum. Wie geht es hier weiter?
Airbus-Aktie: Was spricht für einen Kauf?
Paris Air Show beginnt
Anfang Juni sah es ganz danach aus, als würde die Airbus-Aktie auf ein neues Allzeithoch steigen. Doch in den letzten Tagen drehte der europäische Luftfahrtkonzern wieder nach unten. Hat Airbus derzeit zu wenig Aufwind für einen neuen Höchststand und könnte...
Renk-Aktie: Vor dem großen Comeback?
Neuer Kurstreiber
Rüstungsaktien wie Renk haben zuletzt deutlich verloren, befinden sich am Freitag aber wegen dieser positiven Nachrichten im Aufwind. Kommt jetzt das große Comeback? Oder müssen Anleger mit weiteren Rücksetzern rechnen?
Rheinmetall-Aktie: Kommt der nächste Aufschwung?
Eskalation im Nahen Osten
Im Monat Juni lief es bislang nicht gut für die Rheinmetall-Aktie. Seit Monatsbeginn büßte der deutsche Rüstungskonzerns über -7% an Wert ein. Doch am Freitagmorgen ist Rheinmetall mit einem Kursgewinn von über +2% mal wieder der stärkste Wert im DAX....