Mit der Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) geht es am Donnerstag um fast -4% bergab. Damit ist der Auto-Titel nicht nur das Schlusslicht im EuroStoxx 50-Index, sondern setzt auch seinen seit drei Monaten bestehenden Abwärtstrend fort. Inzwischen hat sich die Stellantis-Aktie über...
Der Bergbau-Riese Rio Tinto (WKN: 852147) hat seit dem Jahresbeginn schwach performt und viele Aktionäre warten auf ein Comeback. Doch zumindest laut Meinung eines Analysten dürfte der Gegenwind für das Unternehmen eher stärker als schwächer werden. Müssen sich Anleger jetzt...
Seit Mitte Februar pendelt die Realty-Income-Aktie wild auf und ab in einem Band zwischen 50 und 55 US$. In diesem Zeitraum wurden Zinssenkungshoffnungen mehrmals geschürt und wieder enttäuscht. Vor wenigen Tagen hat Cushman & Wakefield seinen viel beachteten Marko-Report für...
Die Hornbach-Aktie (WKN: 608340) legte in den vergangenen acht Monaten eine tolle Performance hin. In dieser Zeit stieg sie von knapp 56 € auf aktuell 81,70 €. Für einen Handelskonzern ist das eine sehr gute Kursentwicklung. Was ist zukünftig zu...
Die Aktie von K+S (WKN: KSAG88) hat bereits im Juni ein neues Jahrestief erreicht. Jetzt werden die Papiere wegen einer negativen Studie am Dienstag abverkauft. Droht ein Fall ins Bodenlose?
Es ist ein rabenschwarzer Wochenstart für die Airbus-Aktie (WKN: 938914). Nachdem das Papier des europäischen Flugzeugbauers bereits am Montag um über -6% absackte, geht es am Dienstagmorgen um weitere -3% nach unten. Der seit drei Monaten anhaltende Abwärtstrend der Airbus-Aktie...
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) gibt am Montag dank Annäherung im europäisch-chinesischen Zollstreit mit einem Kurssprung von über +3,5% mächtig Gas. Absatzprobleme im wichtigen Markt China und die Anteilseigner-Struktur sind die Faktoren, die den DAX-Titel seit über einem Jahr belasten. Nun...
Die Vorzugsaktie von Schaeffler (WKN: SHA015) befindet sich seit Mai in einem starken Abwärtstrend und steht am Montag bei rund 5,40 €. Das entspricht einem Gesamtrückgang von -14%, der Kurs steht damit wieder auf dem Niveau zum Jahresanfang. Ist dieser...
Der Motorenhersteller Deutz ist an sich nicht bekannt für besonders große Kurssprünge. Doch am Montagmorgen ist die Deutz-Aktie (WKN: 630500) mit einem Plus von 18% der mit Abstand größte Gewinner in den deutschen Aktienindizes. Was steckt hinter dem Kurssprung?
Die Aktien der BAWAG, der Raiffeisenbank International und der Ersten Group haben eines gemeinsam: Sie gehören im internationalen Vergleich zu den Bankenaktien mit den höchsten Dividendenrenditen. Das macht sie für renditeorientierte Anleger besonders interessant. Bestehen neben der hohen Rendite auch...
Die Aktie des Chemiekonzerns BASF (WKN: BASF11) kommt nicht zur Ruhe. Seit April ist der Kurs um rund -16% auf aktuell 45,20 € gefallen. Damit liegt er wieder auf dem Niveau vom Januar. Zuletzt meldete das Ifo-Institut, dass die Lage...
Nach ihrer beispiellosen Talfahrt hat sich die Volkswagen-Aktie (WKN: 766403) in den letzten Handelstagen bei ca. 105 € stabilisiert. Zeichnet sich nach Monaten rückläufiger Kurse endlich eine nachhaltige Bodenbildung ab oder drohen bald zweistellige Kurse?