Im Laufe der Jahre hat sich Amgen von einem klassischen Biotechnologieunternehmen mit hohem Innovationsrisiko zu einem gereiften, cashflow-starken Unternehmen entwickelt. Die Geschäftsstruktur ähnelt heute eher der eines etablierten Pharma-Konzerns als der eines dynamischen Biotech-Pioniers. Ich halte die Aktie für kaufenswert.
Seit gut drei Monaten klebt die Merck-Aktie nun schon an der Kursmarke von 80 US$. Kann diese Nachricht dem US-Pharmakonzern endlich einen Schubs nach oben geben und ist es jetzt an der Zeit, die Merck-Aktie zu kaufen?
Es ist der gewohnte Raketenstart nach Maß: Unser neuer Community-Tipp Cardiff Oncology legt furios los, gewinnt allein seit unserer Enthüllung im Live Chat vor genau einer Woche über 20% an Wert. Und es beginnt jetzt erst zu brodeln...
SD-Leser kennen die Aktie von Achieve Life Sciences von früheren Höhenflügen noch gut. Immer wieder konnten wir uns gezielt Trading-Dynamiken zunutze machen und teils dreistellige Gewinne einfahren. Auch diesmal?
Der Biotech-Sektor segelt aktuell im Aufwind. Ist das nur ein kurzes Intermezzo oder ist das Umfeld für Biotech-Aktien generell positiv mit guten Aussichten auf künftige Kursgewinne? Profi Maximilian Ruth schätzt die Lage ein und verrät, wie er sich persönlich aufstellt.
Apogee Therapeutics liefert positive Studiendaten zu einem potenziellen Milliarden-Medikament. Doch nach anfänglicher Euphorie im vorbörslichen Handel wird die Aktie abverkauft.
Mit KalVista Pharmaceuticals gab heute einer unserer sharedealsPlus-Tipps die Zulassung seines Medikaments Ekterly bekannt. Die Aktie schießt noch einmal kräftig in die Höhe.
Thermo Fisher Scientific zeigt derzeit vielversprechende Anzeichen für eine nachhaltige Wachstumsphase. Die Kernbereiche Bioproduktion und Pharma-Dienstleistungen beginnen sich zu erholen, während innovative Produkte wie die neuesten Massenspektrometrie-Plattformen und das automatisierte Laborsystem „Vulcan“ helfen könnten, die Auswirkungen politisch bedingter Gegenwinde abzufedern....
Im letzten Jahr war die Viking-Aktie ein großer Biotech-Highflyer an der Börse. Die Euphorie hat sich mittlerweile weitgehend gelegt. Das heißt: Die Aktie ist wieder einen genaueren Blick wert.
Eine hierzulande wohl ziemlich unbekannte Aktie ist die von Medicus Pharma. Das Unternehmen aus Kanada ist seit Ende letzten Jahres auch an der US-Nasdaq gelistet und hat Großes vor. Wenn der Plan aufgeht, winkt Aktionären ein Mega-Jackpot.
Papiere von Summit Therapeutics legen heute in der Spitze um +15% zu. Vorausgegangen ist ein Bloomberg-Bericht um einen bevorstehenden Mega-Deals mit dem Pharmakonzern AstraZeneca.
Das US-Pharmaunternehmen Incyte verzeichnet starkes Wachstum. Trotzdem kommt der Kurs noch nicht richtig zum Laufen. Ändert sich das jetzt durch einen CEO-Wechsel?