Novo Nordisk mischt mit Großinvestitionen und Innovationslust im Feld der Quantencomputer die Branche auf – und öffnet Anlegern ein bislang unterschätztes Renditepotenzial.
Die Sarepta-Aktie fährt Achterbahn: Nach einer Kursexplosion im Zuge von Restrukturierungsnews von zeitweise rund 25% – im After-Hours-Handel am Mittwoch sogar 60% – gab der Titel nachbörslich wieder zweistellig nach. Long- und Short-Investoren liefern sich ein packendes Duell.
Die Kursentwicklung der Sarepta Therapeutics -Aktie trieb Anlegern in jüngster Vergangenheit nur die Tränen in die Augen. In den letzten zwölf Monaten lösten sich fast -90% des Börsenwerts des Biotech-Unternehmens in Luft auf. Doch am Donnerstagmorgen meldet sich Sarepta mit...
Seit Wochen glühen die Anlegerdepots im No Brainer Club und ein erfolgreicher Exit reiht sich an den nächsten. Aktuelles Beispiel: Repare Therapeutics spült mal eben in wenigen Monaten +96% Kursgewinn ins Haus.
Die Bayer-Aktie befindet sich aktuell in einer charttechnischen Erholungsbewegung und das Unternehmen vermeldet gute Nachrichten für Aktionäre. Das treibt die Papiere jetzt an, und so könnte es weitergehen.
Der lange Abwärtstrend seit dem Corona-Hype könnte für die Moderna-Aktie ein Ende gefunden haben: Kann der Titel bald wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen?
Unser Biotech-Tipp Thiogenesis Therapeutics hat seit unserer Erstvorstellung Ende März bereits um +45% zugelegt auf aktuell 0,80 CA$ und zeigt aufstrebende Tendenzen. Was ist noch drin bei dem kanadischen Unternehmen und der Thiogenesis-Aktie?
In der Welt der Biotechnologie zählt die gezielte Zerstörung krankheitsverursachender Proteine zu den innovativsten Ansätzen der modernen Arzneimittelforschung. Nurix Therapeutics, ein Unternehmen mit Sitz in San Francisco, hat sich auf genau diese Methode spezialisiert. Die Aktie erscheint günstig.
BioNTech, bisher vor allem bekannt durch seinen COVID-19-Impfstoff in Zusammenarbeit mit Pfizer, richtet seinen Fokus inzwischen zunehmend auf die Krebsforschung. Doch eine realistische Bewertung dieser neuen Ausrichtung gestaltet sich schwierig – nicht zuletzt aufgrund eines dichten Wettbewerbsumfelds, klinischer Unsicherheiten und...
Hiobsbotschaft für Capricor Therapeutics und seine Aktionäre: Der US-Gesundheitsbehörde FDA reichen die bisher eingereichten Daten zum Medikamentenkandidaten Deramiocel nicht aus. Die Aktie verliert vorbörslich rund 60% bis auf unter 5 US$ an Wert. Wie geht es jetzt weiter?
Rhythm Pharmaceuticals, unser kürzlicher Kauftipp, ist zwischenzeitlich explodiert. Das Biotech-Unternehmen hat starke Daten zu seinem Adipositas-Medikament Bivamelagon veröffentlicht und frisches Geld eingesammelt.
Anfang der Woche hatten wir erstmals über Apogee Therapeutics und dessen jüngste Studienergebnisse berichtet. Weiterhin ergibt sich bei der Aktie eine hochattraktive Gelegenheit, die kurzfristige Kursschwäche zu nutzen und sich längerfristig bei einem künftigen Marktführer in einem Multi-Milliarden-Markt zu positionieren.