Anleger, die auf der Suche nach spannenden Trading-Chancen sind, sollten jetzt einen Blick auf diese 15 Aktien werfen, die im Monat August (fast) immer steigen.
Vor diesen Aktien hat die schweizer Großbank UBS in einer kürzlich veröffentlichten Studie gewarnt. Gründe sind sowohl die Bewertung als auch das Sentiment sowie einige andere wichtige Faktoren.
Bei diesen Aktien sieht die Investmentbank Morgan Stanley ein potenzielles Warnsignal, das sich sogar auf den Gesamtmarkt und dessen Performance niederschlagen könnte. Das sorgt jetzt für Probleme:
Bei diesen Aktien erwartet die Investmentbank Morgan Stanley im Rahmen der Berichtssaison einen Momentumwechsel. Dabei könnten sich spannende Trading-Chancen für Investoren ergeben.
Die Aktie von Kohl's ist am Dienstag dank eines Short Squeeze massiv durch die Decke gegangen. Diese Papiere könnten jetzt aufgrund ihrer hohen Leerverkaufs-Quote ebenfalls das Potenzial für eine solche Kursexplosion bieten.
Diese 19 Aktien empfiehlt die schweizer Großbank UBS jetzt für Anleger, die in wirkliche Qualitätswerte mit positivem Momentum und starken fundamentalen Daten investieren wollen.
Laut einer aktuellen Studie von Goldman Sachs bieten diese 25 Aktien jetzt die besten Trading-Chancen für die gerade gestartete Berichtssaison. Zeit für Anleger, hier zuzuschlagen?
Wachstum oder Value? Mit diesen Aktien müssen sich Anleger laut einer aktuellen Analyse von BMO Capital Markets nicht mehr zu entscheiden. Hier gibt es die perfekte Kombi für Investoren:
Laut BMO Capital sollen Technologieaktien weiter eine überdurchschnittliche Performance liefern. Besonders diese Titel könnten dabei die Chance auf satte Renditen im Portfolio von Anlegern bieten:
KI soll in Kombination mit Robotik der große Wachstumsmarkt der kommenden Jahrzehnte werden, denn die Möglichkeiten erscheinen grenzenlos. Mit diesen Aktien können Anleger laut der Investmentbank Morgan Stanley besonders profitieren:
Auf der Suche nach spannenden Trading-Chancen? Diese 15 Aktien könnten im Monat Juli jetzt enorme Chancen bieten, denn statistisch steigen diese immer.
Diese Aktien sind die absoluten Lieblinge der Analysten, und diese sehen jetzt massives Kurspotenzial für die Papiere. Kann es sich für Anleger also lohnen, hier zuzuschlagen?