Carl Zeiss Meditec-Aktie: Jetzt sollte es so langsam reichen
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec verliert weiter an Boden und steht am Montag aktuell bei 42,50 €. Seit dem Hoch im März mit rund 64 € beträgt der Verlust knapp ein Drittel. Lohnt sich jetzt ein Einstieg?
Solide Geschäftszahlen erzielt
Nach dem starken zweiten Quartal fiel auch das dritte Quartal zufriedenstellend aus. Der Neun-Monats-Bericht vom 7. August zeigt insgesamt solide Geschäftszahlen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die angespannte wirtschaftliche Situation und den US-Zöllen.
Der Umsatz in den ersten neun Monaten verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6% auf 1,6 Milliarden €. Europa und Amerika entwickelten sich gut, der Absatz in China ging merklich zurück.
Auch das operative EBITA verbesserte sich von 170,2 auf 175,4 Millionen €; die sich daraus ergebende EBITA-Marge fiel mit knapp 11% zufriedenstellend aus.
Maximilian Foerst, seit 1. Juni 2025 neuer Vorstandsvorsitzender, kommentierte die Lage so:
Wir sind mit dem erzielten Wachstum in Summe zufrieden - insbesondere im dritten Quartal hatten wir durch negative Währungseffekte und die Einführung der US-Handelszölle mit Gegenwind zu kämpfen.
Prognose bestätigt
Der bisherige Geschäftsverlauf veranlasste das Unternehmen, die vorherige Prognose zu bestätigen. Demnach wird mit einem moderaten Umsatzwachstum gerechnet. Die EBITA-Marge soll bei 12% liegen. Auf Sicht der nächsten Jahre soll sie dann auf 16 bis 20% steigen.
Basis hierfür ist der stark angestiegene Auftragseingang um 23,3%. Der gesamte Auftragsbestand erhöhte sich auf 431 Millionen € – ein Jahr zuvor lag er bei 327 Millionen €.
Was bedeutet das für die Aktie?
Mittlerweile liegt der Kurs auf einem Niveau von Ende 2017. Aus meiner Sicht ist der Rückgang seit dem Hoch im März übertrieben hoch ausgefallen. Die Nachfrage ist schwach und wird wahrscheinlich auch weiterhin schwach bleiben.
Aus meiner Sicht bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen. Kurzfristig können noch Rückgänge eintreten, mittelfristig sieht es jedoch anders aus. Der Konzern restrukturiert sich und beabsichtigt, die Kosten zu senken. Die DORC-Übernahme dürfte sich zukünftig ebenfalls weiter positiv auswirken.
Den fairen Wert sehe ich bei 50 €. Mittelfristig dürften dann höhere Kurse realistisch sein. Die Mehrzahl der Analysten ist deutlich zuversichtlicher. Die UBS sieht den fairen Wert bei 53 €, RBC bei 60 € und Bernstein Research bei 72 €. JP Morgan mit einem Zielkurs von 41 € hält die Aktie derzeit noch für leicht überbewertet.
Mein Fazit: Bei dem jetzigen Kurs können erste Positionen aufgebaut werden.
Ergänzend sei hier erwähnt: Die aktuelle Phase der Marktumschichtung eröffnet ideale Einstiegschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ stellt drei europäische Aktien mit politischem Rückenwind vor, die vom verstärkten Interesse des Smart Money definitiv profitieren werden.
ℹ️ Carl Zeiss Meditec in Kürze
- Die Carl Zeiss Meditec (WKN: 157484) ist der Dachkonzern für die einzelnen Geschäftszweige. Nach der Übernahme der Asclepion Meditec AG (Hersteller innovativer Refraktionslaser) 2002 durch den Geschäftsbereich Ophthalmologie der Carl Zeiss AG entsteht die Carl Zeiss Meditec AG. Die beiden Schwerpunkte des Unternehmens sind Produkte für die Augenheilkunde sowie Mikrochirurgie.
- Der Konzern ist international tätig und hat seinen Hauptsitz im thüringischen Jena.
- Das im MDAX gelistete Unternehmen wird aktuell mit knapp 3,7 Milliarden € bewertet