CanCambria-Aktie: Unterschätzen Anleger das Potenzial?
Seit drei Monaten pendelt die CanCambria-Aktie nun schon in einem engen Kurskorridor zwischen 0,50 und 0,55 CA$ auf und ab. Unterschätzen Anleger das Potenzial, das das kanadische Gasexplorationsunternehmen bietet?
Suche nach einem Finanzierungspartner
Der gute Newsflow, den CanCambria in jüngster Vergangenheit lieferte, setzt sich auch dieser Tage fort. Der Gasspezialist aus Kanada gab zuletzt bekannt, dass er die österreichische Raiffeisen Bank International als strategischen Berater engagiert hat, um einen Finanzierungspartner für das Kiskunhalas-Tight-Gas-Projekt in Ungarn zu finden.
Laut Unternehmensangaben kann die Finanzierung des Gasexpolorations- und -produktionsprojetkes verschiedene Formen annehmen. So seien eine Ausgliederung ungarischer Vermögenswerte, eine Finanzinvestition auf Ebene der Mutter- oder Tochtergesellschaft sowie ein Verkauf von Projektteilen vorstellbar. Die Transaktion dürfte sich voraussichtlich über mehrere Monate hinziehen.
Kein russisches Gas mehr
In der Zwischenzeit gibt es weitere gute Nachrichten für die CanCambria-Aktie aus der Politik. Zu Beginn der Woche einigte sich eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten der EU darauf, bis Ende 2027 alle Gaslieferungen aus Russland einzustellen.
Das Importverbot soll in den kommenden Monaten schrittweise umgesetzt werden. Es gilt nicht nur für Pipeline-Gas, sondern auch für Flüssigerdgas, das über Schiffe transportiert wird.
Ungarn und die Slowakei, die derzeit noch große Gasmengen aus Russland beziehen, wurden von den anderen EU-Staaten überstimmt. Die beiden osteuropäischen Länder konnten aber eine Notfallklausel durchsetzen. Sollte die Energieversorgung eines Landes ab 2028 akut gefährdet sein, wird ein kurzfristiger Import von russischem Gas ermöglicht.
Alles auf Kurs
Für die CanCambria-Aktie sind das zwei gute Nachrichten. Die Raiffeisen Bank ist eine der führenden Unternehmens- und Investmentbanken in Zentral- und Osteuropa, die ein sehr großes Knowhow im Bereich der Energieversorgung besitzt. Mit ihrer Unterstützung darf man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Kanadier einen Finanzierungspartner für ihr Großprojekt in Ungarn finden werden. Die bisherigen Probebohrungen werden zweifellos das Interesse mehrerer Gaskonzerne wecken.
Dr. Paul Clarke, CEO von CanCambria, kommentierte:
Die Sicherung eines Partners für das Kiskunhalas-Projekt wird ein wichtiger Meilenstein sein und einen bedeutenden Schritt zur Erschließung des erheblichen Potenzials des Projekts und zur Bohrung der ersten neuen Quelle in diesem Gebiet im Jahr 2026 darstellen.
Die Bedeutung der Erschließung des ungarischen Gasfeldes wird vor dem Hintergrund des Importverbots für russisches Gas noch größer. Vor allem für Ungarn selbst hat die Erschließung des Feldes größte strategische Bedeutung für die zukünftige Versorgungssicherheit.
Anleger unterschätzen meiner Einschätzung nach das Zukunftspotenzial der CanCambria-Aktie. Noch liegt die Erschließung des Feldes in weiter Ferne, aber die Exploration und die Finanzierung sind voll auf Kurs.
Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in CanCambria Energy halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über CanCambria Energy vom Unternehmen selbst vergütet wurde.
ℹ️ CanCambria Energy in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
- Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
- Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 59 Millionen CA$.
- Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.