CanCambria-Aktie: Jetzt geht's endlich richtig los

Erste Bewertungsbohrungen starten

Die Aktie des kanadischen Gas-Explorers CanCambria pendelt seit Anfang Juli stabil in einer Seitwärtsrange und notiert aktuell bei 0,54 CA$. Wann kommt hier wieder Bewegung rein?

stock.adobe.com/ scaliger

Ein gigantisches Gasprojekt

Der kanadische Explorer CanCambria ist ein Unternehmen aus dem Energie-, Öl- und Gassektor, das von langjährigen Technik- und Finanzpartnern gegründet wurde, die auf eine über 30-jährige Zusammenarbeit bei großen Rohstoffprojekten in Australien, Kanada, China, Großbritannien/Europa, USA und Südamerika zurückblicken können. Und seit geraumer Zeit schickt sich CanCambria an, sich auf dem europäischen Gasmarkt zu positionieren.

Zum Portfolio der Kanadier gehört auch das zu 100% in ihrem Besitz befindliche Projekt Kiskunhalas, das Anlegern, welche in die Aktie investieren, einen frühen Zugang zu einer potenziell erstklassigen Erdgaskondensatressource (Tight Gas) im Herzen Europas bietet. Für die Erschließung des aussichtsreichen Gasfeldes Kiskunhalas wurde eigens eine Tochtergesellschaft gegründet, welche die Explorations- und Bewertungsaktivitäten leitet.

Eine von der ungarischen Regierung kürzlich zusätzlich erworbene Lizenz umfasst eine Fläche von fast 946 Quadratkilometern und grenzt direkt an das bereits bestehende Bergbaugebiet des Unternehmens an. Damit dürfte der Fracking-Spezialist seine strategische Position in der Region und sein Ressourcenpotenzial erheblich erweitert haben.

Genehmigung für erste Bewertungsbohrungen

Wie das Unternehmen nun mitteilt, geht es in Kürze endlich richtig los. Die ungarische Aufsichtsbehörde für Regulierungsangelegenheiten (SZTFH) habe den technischen Betriebsplan („TOP“ oder „MÜT“ auf Ungarisch) für die Bohrung und Fertigstellung der geplanten Bohrlöcher CC-Ba-É-2 und CC-Ba-É-3 im Rahmen der Ba-IX-Bergbaulizenz des Unternehmens genehmigt.

Mit dieser behördlichen Genehmigung lägen alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für die Bohrungen und die Fertigstellung der ersten beiden Probebohrungen vor. Dies sei laut Unternehmen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur potenziellen Kommerzialisierung des Projekts.

Die Bohrungen CC-Ba-É-2 und CC-Ba-É-3 sind darauf ausgelegt, mehrere Abschnitte eines über 1.000 Meter langen, gasgefüllten Reservoirabschnitts zu erproben. Die gesammelten Daten sollen Aufschluss über das Produktionspotenzial und die Leistungsfähigkeit des Reservoirs geben, Ressourcenschätzungen verfeinern und die laufende Evaluierung der Ba-IX-Bergbaulizenz für eine mögliche zukünftige Entwicklung unterstützen.

CEO Paul Clarke: Wichtiger Meilenstein

Dr. Paul Clarke, Präsident und CEO, erklärte:

Die Genehmigung des technischen Betriebsplans für die ersten beiden Probebohrungen ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung des Ba-IX-Feldes hin zu einer möglichen Kommerzialisierung.

Mit den behördlichen Genehmigungen könne das Unternehmen nun mit den Bohrungen und der Fertigstellung fortfahren und wichtige Daten sammeln, „die unseren Entwicklungsplan leiten und das Wachstum unseres ungarischen Projekts unterstützen werden.“

Interessante Chance für mutige Anleger

Aus meiner Sicht bietet die CanCambria-Aktie bei einer Marktkapitalisierung von gerade einmal knapp 65 Millionen CA$ eine interessante Investmentchance für mutige und risikoaffine Anleger, die sich im Energiesektor positionieren wollen. Spannend ist der Case vor allem deshalb, weil Energie immer benötigt wird und weil sich die Lage im europäischen Energiesektor aufgrund des Ukraine-Kriegs drastisch verschärft hat.

Genau hier lockt das Kiskunhalas-Projekt in Südungarn mit einem großen Potenzial, das nun mit den startenden Bewertungsbohrungen genauer definiert werden soll. Wer also mit diesem Blickwinkel hier investieren möchte, der sollte dies nur tun, wenn er einen sehr langen Atem mitbringt und sich gleichzeitig der bei einer Explorer-Aktie typischen Risiken wie teils große Kursschwankungen bewusst ist.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in CanCambria Energy halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über CanCambria Energy vom Unternehmen selbst vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 64,8 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps