Cameco-Aktie: Nach diesen Nachrichten kaufen?

Trump beflügelt die Branche

Nach einer deutlichen Korrektur seit Jahresanfang kann die Aktie von Cameco in den letzten Wochen wieder richtig durchstarten. Besonders diese Nachrichten beflügeln das Papier jetzt. Lohnt sich für Anleger darum ein Kauf?

Canva/SpaceManKris, Getty Images

Vereinfachte Genehmigungen

Donald Trump sorgt für einen Boom in der Uran-Branche. Besonders aktuelle Nachrichten von Reuters beflügeln Titel aus dem Sektor. Hier heißt es, dass der Präsident noch in dieser Woche eine Durchführungsverordnung unterzeichnen will, durch die vereinfachte Genehmigungsverfahren für den Bau von Reaktoren und eine Verbesserung der Brennstoffversorgungsketten erreicht werden soll.

Um dies zu erreichen, will sich Trump laut Reuters auf den Defense Production Act aus dem Kalten Krieg berufen und den Notstand angesichts der Abhängigkeit der USA von anderen (feindlichen) Staaten proklamieren. Außerdem soll Trumps Durchführungsverordnung explizit das Energieministerium dazu ermutigen, Kredite an Atomunternehmen auszugeben.

Wie geht es jetzt mit der Aktie weiter?

Angesichts dieser Nachrichten geht es für die Aktie von Cameco am Freitag um +7,5% hoch, wodurch das Papier den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortsetzt. Im Fokus steht nun der Widerstand bei 57,62 US$. Kann dieser durchbrochen werden, ist ein schneller Durchlauf der Papiere zu den Jahreshochs bei über 60 US$ realistisch.

Die Analysten sind übrigens für Cameco mehrheitlich optimistisch und sehen vom aktuellen Niveau ein Kurspotenzial von +12%.

Jetzt bei der Aktie von Cameco einsteigen?

Angesichts dieser positiven Nachrichten und des charttechnischen Aufwärtstrends bei der Aktie von Cameco bietet sich aus meiner Sicht bei dem Uranproduzenten eine klare Kaufchance. Der Rohstoff dürfte gerade unter der Präsidentschaft von Donald Trump regelrecht strahlen und Anleger können von der nuklearen Offensive, die nicht nur in den USA Form annimmt, profitieren.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert und etwa bei der aktuellen Gold- und Kupfer-Rallye profitiert, zeigt unser neuer Report.

ℹ️ Cameco in Kürze

  • Cameco (Canadian Mining & Energy Corporation) (WKN: 882017) mit Sitz in Saskatoon im kanadischen Bundesstaat Saskatchewan ist einer der größten Uranproduzenten der Welt.
  • Schätzungen zufolge betreibt der kanadische Konzern knapp über 15% der weltweiten Abbaukapazitäten.
  • Cameco fördert Uran in seinem Heimatland Kanada sowie in den USA und Kasachstan. Darüber hinaus besitzt Cameco eine Raffinerie zur Urananreicherung sowie ein Urankonversionswerk.
  • Neben der Gewinnung und Verarbeitung von Uran bietet Cameco Unternehmen aus der Kernenergiebranche verschiedene Dienstleistungen an.
  • Camoco notiert an den Börsen New York und Toronto und ist ca. 25 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und abkassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien