Cameco-Aktie: Das Korrektur-Risiko steigt

Stark gelaufen

Die Aktie von Cameco ist in den vergangenen Tagen immer weiter gestiegen. Doch was treibt den Uran-Wert jetzt an? Und können Anleger auf diesem Niveau noch investieren?

Canva/SpaceManKris, Getty Images

Neuer Deal und gute Aussichten

Die Aktie von Cameco ist in den vergangenen Wochen aufgrund der Offensive der US-Regierung zur Vereinfachung der Genehmigungen im Nuklear-Sektor gestiegen. Am Montag beflügelte die Aktie zusätzlich eine Nachricht rund um die Westinghouse-Partnerschaft.

Denn diese soll dem Unternehmen laut eigenen Aussagen im laufenden Jahr 170 Millionen US$ mehr an EBITDA einbringen. Bei der Partnerschaft handelt es sich um einen Deal rund um Brennstoffherstellungsdienste. Der Bedarf an letzteren könnte in den kommenden Jahren noch zunehmen, denn laut Berichten der Financial Times ist Westinghouse im Gespräch mit der US-Regierung und plant wohl den Bau von bis zu zehn großen Atomkraftwerken.

Allzeithoch bei Cameco

Angesichts dieser Nachrichtenlage sieht es für Cameco im Chart sehr positiv aus. Mit 66 US$ befindet sich der Titel auf einem Allzeithoch und könnte weiter nach oben laufen. Allerdings sollten Anleger angesichts der Euphorie dennoch das Risiko einer Korrektur bedenken, die jederzeit eintreten kann.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.

Jetzt bei der Aktie von Cameco einsteigen?

Mit Blick auf die charttechnische und fundamentale Situation bleibe ich optimistisch für die Aktie von Cameco. Zwar kann es kurzfristig zu Rücksetzern kommen, doch die Offensive der USA in Richtung Nuklearenergie dürfte für mittel- bis langfristiges Wachstum der Gewinne und des Aktienkurses sorgen. Daher können sich Anleger trotz Rekordhochs noch bei den Papieren engagieren.

Rohstoff-Markt im Auge behalten

Sie möchten weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?

ℹ️ Cameco in Kürze

  • Cameco (Canadian Mining & Energy Corporation) (WKN: 882017) mit Sitz in Saskatoon im kanadischen Bundesstaat Saskatchewan ist einer der größten Uranproduzenten der Welt.
  • Schätzungen zufolge betreibt der kanadische Konzern knapp über 15% der weltweiten Abbaukapazitäten.
  • Cameco fördert Uran in seinem Heimatland Kanada sowie in den USA und Kasachstan. Darüber hinaus besitzt Cameco eine Raffinerie zur Urananreicherung sowie ein Urankonversionswerk.
  • Neben der Gewinnung und Verarbeitung von Uran bietet Cameco Unternehmen aus der Kernenergiebranche verschiedene Dienstleistungen an.
  • Camoco notiert an den Börsen New York und Toronto und ist ca. 25 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien