Brain Biotec-Aktie: Geht die Kursrallye weiter?
Die Brain Biotec-Aktie befindet sich in einem starken Aufwärtstrend und notiert am Dienstag aktuell bei 4,20 €. Seit dem Tief im September bei 1,50 € hat sich der Kurs fast verdreifacht. Was ist hier noch zu erwarten?
Monetarisierung der Forschungsergebnisse
Bisher waren die Umsätze sehr bescheiden und mit Verlusten verbunden. Dies soll sich zukünftig ändern. Auf dem 5. Kapitalmarkttag am 12. Dezember berichtete das Unternehmen über seine zukünftigen Erwartungen.
Kernaussage dabei war, dass jetzt die Phase der Ernte aus den bisherigen Forschungsprojekten beginnt. Basis hierfür ist das einzigartige Produktportfolio in hochattraktiven Nischen, die von großen Anbietern nicht bedient werden.
Adriaan Moelker, CEO der Brain Biotec, kommentiert die Erwartungen so:
Unser Zielbild ist der innovative Top-10-Enzym-Player mit verlässlichem profitablen Umsatzwachstum und positiven Cash-Flows. Unser starkes wissenschaftliches Fundament wird uns dabei unterstützen, diese Vision erfolgreich umzusetzen.
Mittelfristige Ziele sehr ambitioniert
Bei der Zielbeschreibung für die nächsten fünf Jahre geht es insbesondere um Umsatz- und Ertragsziele. Basis hierfür ist das neue Wachstumssegment Biocatalysts, entstanden aus der Zusammenlegung der bisherigen Segmente BioProducts und BioScience.
Der Umsatz in diesem neuen Segment soll während dieser Zeit auf 100 Millionen € steigen. Das entspricht einem Anstieg von 80% gegenüber dem Geschäftsjahr 2022/2023; der Umsatzanstieg soll organisch erfolgen. Die bereinigte EBITDA-Marge soll auf 15% steigen. Dabei soll die F&E-Quote weiterhin bei 7 bis 10% jährlich liegen.
Attraktive Kooperationen und Lizenzvereinbarungen getroffen
In dem zweiten Segment des BioIncubators wurden zwei richtungsweisende Vereinbarungen getroffen. Aus dem Lizenzvertrag mit der Akribion Therapeutis erhält Brain insgesamt bis zu 92,3 Millionen € für Forschungsleistungen, Meilensteinzahlungen sowie weiteren Lizenzgebühren. Das Zwingenberger Unternehmen stellt seine Forschungsbasis G-dase Akribion zur kommerzielen Nutzung für pharmazeutische Anwendungen zur Verfügung.
In einem zweiten Kooperationsvertrag werden Einnahmen aus Pharmawirkstofflizenzen im Gesamtvolumen von 128,9 Millionen € an Royalty Pharma verkauft. Es erfolgt eine sofortige Abschlagszahlung von 18,4 Millionen €.
Potenzial vorhanden
Trotz des starken Kursanstiegs seit September bietet die Aktie mittelfristig weiteres Kurspotenzial. Die gemeldeten Abschlüsse zeigen, dass das Unternehmen sehr innovativ ist und aus seinen Forschungsergebnissen hohe Einnahmen erzielt.
Im Hinblick auf den jüngsten Kursanstieg seit Anfang Dezember sollte vorerst jedoch eine Korrektur abgewartet werden. Der Kursanstieg im Dezember lag bei +31%. Mittelfristig dürften Kurse über 7€ möglich sein. Diese Einschätzungen teilen auch mehrere Analysten. Kepler Cheuvreux sieht den fairen Wert bei 7,70 € und die Deutsche Bank bei 10 €. Lediglich die Baader Bank ist mit 5,20 € etwas vorsichtiger.
Mein Fazit: Vor einem Einstieg erst eine Korrektur abwarten. Mittelfristig gibt es noch viel Potenzial.
Wer auf der Suche nach vielversprechenden Biotech-Werten ist, sollte einen Blick in unseren neuen Evotec-Report werfen. Darin beleuchten wir die Chancen und Risiken dieses volatilen Titels.
ℹ️ Brain Biotech in Kürze
- Die Brain Biotech AG (WKN: 520394) ist ein führender europäischer Anbieter von biobasierten Produkten und Lösungen wie Enzymen und Proteinen für nachhaltigere industrielle Prozesse. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Ernährung, Gesundheit und Umwelt.
- Das Unternehmen konzentriert sich auf die Märkte in Kontinentaleuropa, Großbritannien sowie die USA. Der Hauptsitz ist im südhessischen Zwingenberg.
- Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei rund 90 Millionen €.
💬 Brain Biotec: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.