BMW-Aktie: Jetzt deutliches Kurspotenzial?

Positive Signale

Mit einem satten Kursplus von mehr als +3% hat die Aktie von BMW am Donnerstag an der DAX-Spitze notiert. Das steckt hinter dem Aufschwung bei dem Auto-Wert, und darum könnte hier jetzt noch mehr Kurspotenzial drin sein.

stock.adobe.com/Mike Mareen

Neue Absatzzahlen

Eigentlich gab es für BMW am Donnerstag wenig Positives zu vermelden. Der Automobilhersteller präsentierte seine Absatzzahlen für das zweite Quartal, wobei unter anderem ein Minus von 13% gegenüber dem Vorjahr in China verbucht wurde. Immerhin konnte der Gesamtabsatz dennoch um +0,4% auf 621.721 Fahrzeuge gesteigert werden.

Dennoch zog die Aktie im Verlauf des Tages deutlich an, was auf positive Impulse aus dem Pre-Close-Call vor den Quartalszahlen zurückzuführen ist. Infolge dieses Events gab es einige positive Aussagen von Analysten. Die Investmentbank JP Morgan sprach in diesem Kontext von gesteigerten Cashflows, diszipliniertem Investitions- und Bestandsmanagement sowie erfolgreichen Kostensenkungsmaßnahmen bei dem Autobauer.

Deutlich im Aufwind

Doch der Kurssprung, mit dem die BMW-Aktie auf die Nachrichten reagierte, dürfte nicht der Letzte gewesen sein. Der Wert ist charttechnisch am Donnerstag nach oben ausgebrochen und hat den Widerstand bei 84 € hinter sich gelassen. Nun dürfte ein Angriff auf die Marke von 87 € erfolgen. Gelingt hier ebenfalls der Durchbruch, wäre bis auf 92 € bei den Papieren Luft nach oben.

Jetzt die BMW-Aktie kaufen?

Dementsprechend bietet sich jetzt bei der Aktie von BMW für kurzfristig orientierte Anleger nach dem Kursausbruch eine potenzielle Kaufchance, denn angesichts des positiven Momentums könnte es zu weiteren Kurssteigerungen bei dem Autobauer kommen.

Ob BMW aber langfristig ein gutes Investment ist, ist eher in Zweifel zu ziehen. Bei dem Konzern gibt es noch immer viele Fragezeichen, und auch die Analysten sind deutlich weniger optimistisch als in der Vergangenheit. Vom aktuellen Niveau sehen die Marktbeobachter im Konsens eine Downside von -4%.

Ergänzend dazu: Unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ enthüllt einen Geheimtipp mit Tenbagger-Potenzial und analysiert, welche Branchenriesen ins Straucheln geraten dürften.

ℹ️ BMW in Kürze

  • Die BMW AG (WKN: 519000) baut Automobile und Motorräder im Premiumbereich. Neben der Stammmarke BMW gehören auch die Marken Mini und Rolls-Royce zum Autokonzern aus München.
  • Mit rund 2,5 Millionen abgesetzten Fahrzeugen (2024) zählt BMW zu den 15 größten Autoherstellern der Welt.
  • BMW ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50. Mit einem Börsenwert von ca. 48 Milliarden € ist der Autobauer eines der zehn wertvollsten Unternehmen Deutschlands.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien