BMO Capital: Das sind die besten Tech-Aktien für Anleger
Laut BMO Capital sollen Technologieaktien weiter eine überdurchschnittliche Performance liefern. Besonders diese Titel könnten dabei die Chance auf satte Renditen im Portfolio von Anlegern bieten:
Technologieaktien sind beim Ausverkauf im April stark unter Druck geraten, haben sich aber zuletzt wieder deutlich erholen können. Dementsprechend befinden sich auch die Bewertungen auf hohen Niveaus und Anleger fragen sich, wie es jetzt weitergeht und ob sich noch ein Einstieg lohnt.
Outperformance mit Tech-Aktien
Zumindest das Analystenhaus BMO Capital scheint optimistisch für den Technologiesektor zu sein. In einer kürzlich veröffentlichten Studie schrieb Chefstratege Brian G. Belski:
Obwohl die Heftigkeit der Erholung etwas überraschend war, sind wir sicher nicht überrascht, dass sich der Sektor erholen und die Verluste vom Jahresanfang wettmachen konnte.
Zudem rechnet er damit, dass Anleger mit Technologieaktien in den kommenden zwölf bis 18 Monaten weiter eine Outperformance gegenüber dem breiten Markt erzielen können, insbesondere da die Wachstumsaussichten stark sind. Seiner Meinung nach dürfte aber Selektivität der Schlüssel zum Erfolg für Anleger bei der Auswahl der Werte sein, da gerade die Performance der Mega-Caps abkühlen könnte.
Im Übrigen: Unser kostenloser Report „KI-Boom-Gewinner“ zeigt auf, welche Aktien im KI-Sektor das größte Potenzial haben und wie man von diesem Megatrend profitieren kann.
Laut BMO sind jetzt diese Werte aus dem Tech-Sektor attraktiv. Diese wurden nach den Kriterien EPS-Wachstum, langfristigem Wachstum und ROE ausgewählt.
Das sind die besten Tech-Aktien für Anleger
Name | ISIN | Branche |
Seagate Technology Holdings Plc | IE00BKVD2N49 | Datenspeicherung |
NVIDIA Corporation | US67066G1040 | Halbleiter / KI |
KLA Corporation | US4824801009 | Halbleiter-Inspektionssysteme |
Lam Research Corporation | US5128073062 | Halbleiterfertigung |
First Solar, Inc. | US3364331070 | Erneuerbare Energien |
Autodesk, Inc. | US0527691069 | Software / CAD |
Intuit Inc. | US4612021034 | Finanzsoftware |
Palantir Technologies Inc. | US69608A1088 | Datenanalyse / KI |
Oracle Corporation | US68389X1054 | Software / Datenbanken |
Palo Alto Networks, Inc. | US6974351057 | Cybersicherheit |
Cadence Design Systems | US1273871087 | EDA / Chipdesign |
Gen Digital Inc. | US37244C1018 | Cybersicherheit |
Advanced Micro Devices | US0079031078 | Halbleiter |
Broadcom Inc. | US11135F1012 | Halbleiter / Infrastruktur |
QUALCOMM Inc. | US7475251036 | Mobilfunk / Halbleiter |
Microsoft Corporation | US5949181045 | Software / Cloud |
Western Digital Corporation | US9581021055 | Datenspeicherung |
Adobe Inc. | US00724F1012 | Software / Kreativanwendungen |
Analog Devices, Inc. | US0326541051 | Halbleiter / Messtechnik |
Tyler Technologies, Inc. | US9022521051 | Software für den öffentlichen Sektor |
Arista Networks, Inc. | US0404132054 | Netzwerktechnologie |
ServiceNow, Inc. | US81762P1021 | Cloud-basierte IT-Dienstleistungen |
Micron Technology, Inc. | US5951121038 | Halbleiter / Speicherlösungen |
Die von BMO veröffentlichte Liste ist übrigens von unten nach oben gegliedert, wobei sich die aus Sicht der Analysten besten Wachstumsaktien am Anfang befinden.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.