Bitmine Immersion Technologies: „Treasury Play“ knallt wieder heftig!

Wieder ein Kursverdoppler

Mit Bitmine Immersion Technologie knallt einer unserer sharedealsPlus-Favoriten wieder heftig: Nach unglaublichen +3.000% Kursgewinn zwischen Ende Juni und Anfang Juli geht es für den Titel nach einer tiefgreifenden Korrektur seit Tagen wieder aufwärts.

.stock.adobe.com

Erneute +100% innerhalb einer Woche

Die Bitmine-Aktie, die zwischenzeitlich von 161,00 US$ rund -80% auf unter 31,00 US$ korrigierte, wird seit einer Woche wieder befeuert und legt einen erneuten Verdoppler hin: Über 64,00 US$ werden für das Papier aktuell wieder im vorbörslichen Handel bezahlt. Das schreit nach einem Short-Squeeze-Szenario.

Größter Ethereum-Halter der Welt

Das Unternehmen gab gestern bekannt, mit über 1,15 Millionen Tokens mittlerweile den weltweit größten Bestand an Ethereum zu besitzen. Der Wert wurde auf fast 5 Milliarden US$ beziffert.

Die Kryptowährung Ethereum befindet sich seit Anfang des Monats wieder in einem deutlichen Aufwärtstrend, legt über 30% zu und notiert unweit seiner Allzeithochs von über 4.600 US$ in 2021.

Volatilität bleibt garantiert

Die Treasury-Strategie von Bitmine garantiert weiter hohe Volatilität in der Aktie und spannende Handlungsoptionen für aktive Trader. Clevere, spekulativ orientierte Anleger positionieren sich jetzt jedoch verstärkt bei jenen Werten, die ihren ersten Mega-Hype erst noch vor sich haben. Hierzu zählt allen voran die Aktie von MEI Pharma.

Treasury-Aktie vor Raketenstart

MEI Pharma, das von Litecoin-Gründer Charlie Lee und den Krypto-Spezialisten von GSR beraten wird, will über die kommenden Wochen eine neue Corporate Identity schaffen, welche die neue Strategie als Krypto-Unternehmen widerspiegelt. MEI Pharma ist das bislang einzige börsennotierte Unternehmen, das Litecoin als primäre Reserveanlage einführt.

Was Anleger in der nächsten Zeit erwarten können, wurde von den Verantwortlichen zuletzt unter anderem gegenüber CoinDesk in einem Videointerview skizziert.

Attraktivstes „Treasury Play“ am Markt

MEI Pharma wird nach meiner Berechnung derzeit unter Berücksichtigung ausgegebener Pre-Funded-Warrants und dem jüngsten Cashburn inklusive gezahlter Provisionen mit einem Enterprise Value von nur gut 50 Millionen US$ bedacht. Das Multiple auf den NAV dürfte mittlerweile nicht mal 1,5 betragen und könnte mit einer weiteren Kapitalmaßnahme weiter signifikant sinken, was das Kurspotenzial erhöht.

Reihenweise – mitunter fragwürdige Treasury-Unternehmen – werden mit einem deutlich höheren NAV und insbesondere Enterprise Value gehandelt. Letzterer erreicht hierbei nicht selten Milliardensummen, wenn die Firma eine gewisse Größe erreicht.

Die aktuellen Bewertungen anderer ernstzunehmender „Treasury Plays“ wie Upexi, Asset Entities oder 180 Life Sciences zeigen, dass der Markt nicht nur auf das Wachstum des zugrundeliegenden Coins schaut, sondern Unternehmen vor allem auch danach bewertet, wie gut sie an Kapital kommen, wie viel Spekulation in ihnen steckt und welche Geschichte oder Vision sie verkaufen.

Litecoin-Kurse bis über 1.000 US$ im Fokus

Die Analysten von HKCM sehen für den Litecoin beispielsweise ein mittel- bis langfristiges Ausbruchsszenario bis in den Bereich 823 und 1.065 US$. Bereits im Herbst könnte die Marke von 200 US$ geknackt werden. Kommt es schon dieses Jahr zu einer neuen „Altcoin Season“, könnten die langfristigen Ziele auch schon deutlich schneller erreicht werden. Erst recht dann, wenn in Kürze die ersten Litecoin-ETFs zur Zulassung kommen.

Wenn es MEI Pharma gelingt, weitere Gelder zu soliden Konditionen zum Zwecke des Litecoin-Erwerbs einzusammeln, könnte das einen Hebel für die Aktie bedeuten. Genauso würde das Unternehmen schon von einem steigenden Litecoin-Preis profitieren. Ich würde MEI daher zu den aktuellen Kursen unter 5,00 US$ stark akkumulieren, sofern ich an eine langfristig positive Wertentwicklung des Litecoins glaube.

Mit sharedealsPlus in der ersten Reihe

Mitglieder der sharedealsPlus-Community bekommen täglich aktuelle Informationen und Handlungsoptionen rund um MEI Pharma aufgezeigt. Für die fortlaufende Begleitung und Profi-Kommentierung haben wir für alle Mitglieder einen eigenen $MEIP-Channel gestartet.

Interessenkonflikt: Der Autor und Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens MEI Pharma in signifikantem Umfang. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Krypto Small Caps