BitMine Immersion Technologies: Ethereum-Aktie knallt +130%
Die Aktie von BitMine Immersion Technologies verzeichnete am Donnerstag erneut einen spektakulären Kurssprung von 130,8%. In den letzten sieben Tagen hat sich der Aktienwert insgesamt um rund 2.450% erhöht.
Auslöser dieser beeindruckenden Rallye war die Nachricht, dass der bekannte Wall-Street-Stratege Tom Lee dem Unternehmen beitritt, um Ethereum (Ether) künftig in den Mittelpunkt von BitMines Krypto-Investitionen zu stellen. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass Lee zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt wurde und BitMine im Rahmen einer privaten Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar einsammeln.
Bereits am Montag begann die Aktie stark zu steigen, nachdem die Meldungen über Lees Engagement und die umfangreiche Kapitalbeschaffung veröffentlicht wurden. Tom Lee ist Gründer der Analysefirma Fundstrat und gilt seit Langem als überzeugter Verfechter von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Seine Analysen haben ihm in der Krypto-Community ein hohes Ansehen verschafft, da er in der Vergangenheit mehrfach mit seinen Prognosen richtig lag.
Kapitalerhöhung über 250 Millionen US-Dollar geplant
Durch den Verkauf von Aktien in einer privaten Platzierung will BitMine insgesamt 250 Millionen US-Dollar aufnehmen. Das Ziel besteht darin, mit dem frischen Kapital eines der führenden börsennotierten Investmentunternehmen im Ethereum-Sektor zu werden. Diese strategische Neuausrichtung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an sogenannten Stablecoins auf der Ethereum-Blockchain stark zunimmt.
Mit Tom Lee an der Spitze des Verwaltungsrats stehen BitMine nun möglicherweise neue Türen offen – sowohl in Bezug auf strategische Partnerschaften als auch auf die Beschaffung weiterer finanzieller Mittel. Das Unternehmen plant offenbar, durch den fortlaufenden Aktienverkauf seine Ethereum-Bestände systematisch auszubauen, ähnlich wie es das Unternehmen MicroStrategy mit Bitcoin getan hat.
Vorsicht: Billig-Aktien im Umlauf
BitMine hatte erst vor Kurzem rund 2,6 Millionen Aktien zu Preisen von 8 und sogar 7,40 US$ platziert, deren Wert jetzt bereits jetzt deutlich über 300 Millionen US$ beträgt, obwohl gerade mal circa 20 Millionen US$ eingeworben wurden. Der Titel lebt aktuell somit nur von der Phantasie. Die Chance auf heftige Kursrücksetzer ist immens, wenn der Hype schwindet.
Sollte der Kurs von Ethereum jedoch weiter steigen, könnte BitMine daraus Kapital schlagen und durch neue Aktienemissionen weiteres Geld aufnehmen – ein potenzieller Kreislauf, der den Aktienkurs weiter antreiben kann. Gleichzeitig bleibt das Risiko nicht unerheblich: Fällt der Wert von Ethereum, könnte sich diese Strategie schnell ins Gegenteil verkehren.
Nur Hardcore-Zocker sollten sich derzeit mit einem Engagement bei BitMine liebäugeln. Ich empfehle die Diskussion mit unseren Experten in der Community, um Tradingchancen konsequent zu ergreifen.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.