Bitcoin: Einmalige Kaufchance?

Im Aufwind

Der Bitcoin-Kurs ist inzwischen über die Marke von 120.000 US$ gestiegen. Das treibt die Mutter aller Kryptowährungen jetzt an, und darum bieten sich aktuell massive Chancen für Anleger.

stock.adobe.com/kanesuan

Neues Rekordhoch beim Bitcoin

Der Start in die Woche dürfte Bitcoin-Investoren am Montag besonders leicht fallen, denn über das Wochenende ist die Mutter aller Kryptowährungen weiter gestiegen und hat bei 122.000 US$ ein neues Rekordhoch erreicht. Bereits am Donnerstag und Freitag hatte es neue Allzeithochs gegeben.

Einen konkreten Auslöser für die Rallye gibt es aus fundamentaler Sicht weiterhin nicht. Viele Analysten verweisen darauf, dass die Krypto Week in den USA ansteht, in der drei wichtige Gesetzentwürfe für die weitere Derregulierung des Sektors verabschiedet werden sollen. Zusätzlich kochen Gerüchte um einen Versuch der US-Regierung hoch, Fed-Chef Powell abzusetzen. Dies könnte Zinssenkungen und eine Lockerung der Geldpolitik zur Folge haben.

Klarer Ausbruch nach oben

Angesichts dieses positiven Umfeldes für den Bitcoin sieht es im Chartbild entsprechend gut aus. Der Kurs ist nach Ausbildung der Cup-Handle-Formation nach oben ausgebrochen und hat sich zudem deutlich von den Rekordhochs aus Januar sowie Mai separieren können. Dies spricht für eine Fortsetzung des Kursanstiegs. Womöglich könnte schon bald die Marke von 130.000 US$ ins Visier genommen werden.

Jetzt beim Bitcoin zugreifen?

Dementsprechend ergeben sich jetzt beim Bitcoin für kurzfristig orientierte Investoren klare Kaufchancen. Die Mutter aller Kryptowährungen hat das Potenzial, in den kommenden Tagen weiter nach oben auszubrechen.

Gleichzeitig halte ich ein BTC-Investment für langfristige Investoren für weiter attraktiv. Insbesondere die Derregulierung der Branche und die weitere institutionelle Adaption sprechen eindeutig für in den kommenden Monaten als auch Jahren weiter steigende Kurse.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Bitcoin in Kürze

  • Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
  • Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
  • Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Krypto