BHP-Aktie: Immer noch eine Dividendenperle?
Seit gut einem Jahr pendelt die BHP-Aktie in einem Kurskorridor zwischen 23 und 28 € auf und ab. Können die jüngsten Zahlen für einen Ausbruch aus dem Seitwärtstrend sorgen? Und ist die Aktie des Rohstoffgiganten für Dividendenjäger immer noch einen Kauf wert?
Gemischte Ergebnisse, gekürzte Dividende
Die von BHP für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 vorgelegten Zahlen geben ein gemischtes Bild ab. Der Umsatz ging um 7,5% auf 25,18 Milliarden US$ zurück. Die Fördermengen bei den einzelnen Rohstoffen fielen sehr unterschiedlich aus. Während die Kupferförderung um 10% stieg und es auch bei der Eisenerzproduktion ein Plus von 1,6% gab, verringerte sich die Kohleförderung um satte 21%.
Ganz anders das Bild beim Ergebnis. BHP steigerte den Nettogewinn von 927 Millionen US$ im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 4,42 Milliarden US$. Der Gewinn je Aktie lag folglich bei 0,87 US$. Positiv zu werten ist auch die Tatsache, dass der Bergbaukonzern seine Verschuldung um knapp 7% auf 11,8 Milliarden US$ reduzieren konnte.
Was Anlegern aber gar nicht schmecken dürfte ist die Entscheidung des BHP-Managements, die Dividende zu kürzen. Nachdem Anleger im Vorjahr noch in den Genuss einer Halbjahresausschüttung von 0,72 US$ kamen, wird es diesmal für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres nur eine Dividende in Höhe von 0,50 US$ geben. Die Dividendenrendite der BHP-Aktie verringert sich damit auf 4,7%.
Kurzfristig gut, langfristig schlecht
Das kurzfristige Chartbild der BHP-Aktie hat sich in den letzten Wochen deutlich verbessert. Der Rohstoffwert hat einen Boden bei 23,30 € gefunden und den seit Anfang Oktober 2024 bestehenden Abwärtstrend nach oben durchbrochen.
Langfristig sieht das Chartbild aber immer noch ungünstig aus. Der Ende 2023 begonnene langfristige Abwärtskanal ist nach wie vor intakt. Solange er nicht gebrochen ist, dürfte der BHP-Aktie keine nachhaltige Kurserholung gelingen.
Die Dividendenentwicklung ist ein Trauerspiel
Die BHP-Aktie gehört seit jeher zu den bei Dividendenjägern beliebtesten Werten. Kein Wunder, lag die Dividendenrendite des Rohstoffkonzerns in einigen der letzten Jahre bei über 10%.
Doch diese guten Zeiten scheinen fürs Erste vorbei zu sein. Die Entwicklung der Dividende war in den vergangenen drei Jahren ein ziemliches Trauerspiel. Lag die Dividendenrendite 2022 noch bei fantastischen 10,9% ging sie 2023 auf 5,1% und 2024 auf 5,7% zurück. Und nun liegt sie bei unter 5%.
In absoluten Zahlen ausgedrückt sieht es nicht besser aus. Schüttete BHP 2022 noch 3,14 € an seine Aktionäre aus, waren es 2023 nur noch 1,60 € und im vergangenen Jahr 1,35 €. Sofern es im zweiten Halbjahr nicht zu einer deutlichen Dividendensteigerung kommt, wird die Jahresdividende ein weiteres Mal sinken.
Auch Kurssteigerungen waren bei der BHP-Aktie in jüngster Vergangenheit Fehlanzeige. In den vergangenen drei Jahren machten Anleger mit dem Rohstofftitel so gut wie keine Kursgewinne. Nebenbei bemerkt: Für Anleger, die nach vielversprechenden Chancen im Lithium-Sektor suchen, könnte unser neuer Report Lithium – Top und Flop wahre Schätze bergen. Er enthüllt nicht nur eine potenzielle Kursrakete, sondern warnt auch vor möglichen Totalausfällen.
Die BHP-Aktie drängt sich meiner Meinung nach derzeit nicht zum Kauf auf. Angesichts der Konjunkturschwäche in China und Europa dürfte die Nachfrage nach den meisten Rohstoffen weiterhin schwach bleiben, was größere Preissteigerungen unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Anleger dürfen meiner Ansicht nach nicht in den nächsten Halbjahren nicht von größeren Dividendensteigerungen der BHP-Aktie ausgehen. Das macht den Rohstofftitel in Summe eher unattraktiv.
ℹ️ BHP in Kürze
- Die BHP Group (WKN: 850524) mit Sitz im australischen Melbourne ist ein tätiger Bergbaukonzern mit Förderstätten in Algerien, Australien, Brasilien, Chile, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Peru, Trinidad & Tobago und den USA.
- BHP fokussiert sich in erster Linie auf die Förderung der Industriemetalle Eisenerz und Kupfer, engagiert sich aber auch im Abbau fossiler Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle.
- Mit einem Börsenwert von ca. 127 Milliarden € ist BHP der wertvollste Bergbaukonzern der Welt.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.