BayWa-Aktie: Insolvenz abgewendet – was kommt jetzt?
Mit der Zustimmung der Gläubigermehrheit kann die Restrukturierung des Agrarkonzerns beginnen. Die BayWa-Aktie notiert am Freitag uneinheitlich und steht aktuell bei 8,60 €. Was ist jetzt zu erwarten?
Gläubigermehrheit im Gerichtsverfahren erhalten
Das neue Management plant, den Konzern zu restrukturieren. Ein Konzept wurde erarbeitet, jedoch weigerten sich mehrere Gläubiger, dem Sanierungsplan zuzustimmen. Um den Konzern dennoch wieder auf Vordermann zu bringen, war eine Sanierung im StaRUG-Verfahren (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) vorgesehen.
Der Knackpunkt hierbei war, dass das Gericht diesem Verfahren zustimmen muss und hierfür bedarf es der Mehrheit der Gläubiger. In einem Erörterungs- und Abstimmungstermin am 15. Mai wurde die erforderliche Mehrheit der Gläubiger erreicht. Damit kann der Sanierungsprozess beginnen. Die gerichtliche Bestätigung wird zeitnah erwartet.
Ohne diese Zustimmung wäre der Konkurs nur noch eine Frage der Zeit gewesen. Der Konzern wäre dann zerschlagen worden.
Welche Maßnahmen sind geplant?
Die zentrale Botschaft des Sanierungsplans ist, dass der Konzern zurechtgestutzt und wieder profitabel wird. Hierbei geht es auch um einen massiven Schuldenabbau von derzeit rund 7,4 Milliarden €.
In einem ersten Schritt wurde der Anteil an der österreichischen Raiffeisengenossenschaft RWA für 176 Millionen € verkauft, hierbei fallen zudem Schulden in Höhe von 500 Millionen € weg. Darüber hinaus sollen bis Ende 2028 mehrere Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Insgesamt ist hierdurch ein Verkaufserlös von 2,2 Milliarden € eingeplant.
Die Kerngeschäfte bleiben der Agrarhandel, Baustoffhandel sowie der Handel mit landwirtschaftlichen Geräten; das waren auch die Kerngeschäfte vor der internationalen Expansion.
Bei der eigentlichen BayWa werden bis 2028 1.600 Stellen abgebaut. Ebenfalls sind mehrere Standortschließungen vorgesehen. Insgesamt sollen die jährlichen Kosten um 350 Millionen € gesenkt werden. Das externe Sanierungsgutachten sieht bei diesen Maßnahmen gute Chancen auf eine Fortführung des Unternehmens.
Erste Planzahlen für das Auftaktquartal vorgelegt
In einem am 30. Mai vorgelegten Interimsbericht für das erste Quartal gibt das Unternehmen sich zuversichtlich. Der Umsatz ging um 9,2% auf 4,7 Milliarden € zurück. Der Rückgang beruht auf dem bereits eingeleiteten Transformationsprozess.
Der Personalabbau verläuft planmäßig, 700 Stellen sind bereits weggefallen. Mehrere Standorte wurden in diesem Zeitraum geschlossen. Zudem konzentriert das Unternehmen sich auf margenstarke Handelswaren. All dies dürfte die Ertragslage verbessern.
Was bedeutet das für die Aktie?
Seit April ist der Kurs von einem Rückgang in eine stabile Seitwärtsbewegung übergegangen; die Range lag dabei zwischen 8,00 und 8,50 €. Ende Mai konnte diese Obergrenze überschritten werden. Ob dies nachhaltig ist, bleibt abzuwarten.
Für den weiteren Kursverlauf ist jetzt der Fortschritt der geplanten Maßnahmen verantwortlich. Je nach Nachrichtenlage dürfte es hier zu größeren Kursschwankungen kommen.
Insgesamt bin ich zuversichtlich und rechne mit einem Gelingen des Konzernumbaus. Momentan eignet sich die Aktie mehr für risikoorientierte Anleger mit einem längeren Anlagehorizont.
Hier sei erwähnt: Für Anleger, die vom europäischen Aufschwung profitieren wollen, bietet unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ fundierte Einblicke in drei Top-Aktien, die durch politischen Rückenwind und solide Geschäftsmodelle überzeugen.
ℹ️ BayWa in Kürze
- Die bayerische BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Schwerpunkte der Handelsaktivitäten sind der Agrarbereich sowie der Handel mit Solarmodulen und Solarparks.
- Der Münchener Konzern betreibt seine Geschäfte überwiegend in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Insgesamt hat der Konzern inklusive Franchise- und Partnerfirmen mehr als 3.000 Vertriebsstandorte in 16 europäischen Ländern.
- Die im SDAX gelistete Aktie wird aktuell mit rund 310 Millionen € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.