Bayer-Aktie: Diese Botschaft lässt aufhorchen

Zahlen gemeldet

Die Bayer-Aktie ist beim Anstieg über die Marke von 30 € vorerst gescheitert. Nun hat das Unternehmen Zahlen gemeldet. Dahinter verbirgt sich auch eine Botschaft, über die Anleger dringend nachdenken müssen.

stock.adobe.com/Tobias Arhelger

Bayer legt Zahlen vor

Am Freitag hat der DAX-Konzern Bayer vorläufige Zahlen vorgelegt, die sowohl Licht als auch Schatten aufwiesen.

Operativ lief es dabei beim Unternehmen deutlich besser als erwartet. Das bereinigte EBITDA lag mit 2,1 Milliarden € über den Schätzungen der Analysten (1,9 Milliarden €). Der Umsatz verpasst leicht die Erwartungen mit 10,7 Milliarden € gegenüber 10,8 Milliarden €.

Infolge dieser Ergebnisse hob Bayer den Ausblick für das Gesamtjahr leicht, sowohl mit Blick auf EBITDA als auch Umsatz, an.

Trotz dieser positiven Nachrichten gab es aber ein großes Haar in der Suppe. So musste Bayer erneut die Rückstellungen für die Rechtsstreitigkeiten in den USA erhöhen. Konkret rund 1,2 Milliarden € für Glyphosat und 530 Millionen € für PCB.

30-€-Marke im Fokus

Das Thema Rechtsstreitigkeiten lässt Bayer also weiter nicht los, was ein negatives Signal für die Börse ist. Dennoch feierten Anleger im vorbörslichen Handel die Ergebnisse und schickten das Papier um +2% nach oben.

Damit bleibt der Aufwärtstrend der Aktie vorerst intakt, nachdem Bayer im Chart erneut über die Marke von 30 € gestiegen ist. Entscheidend dürften nun die nächsten Handelsstunden werden. Rutscht das Papier doch noch in die roten Vorzeichen, droht bei einem Rückfall auf 25,50 € die Erholungsbewegung endgültig zu scheitern.

Was tun mit der Bayer-Aktie?

Dementsprechend bietet sich bei Bayer für kurzfristig orientierte Anleger gerade keine Investmentchance. Erst wenn der Titel die Marke von 30 € überspringt, kann ein Kauf attraktiv sein.

Langfristig gesehen zeigen die Zahlen von Bayer derweil eine klare Erholung, doch das Thema Glyphosat zeigt erneut, dass über dem Konzern weiter ein Damoklesschwert schwebt. Im aktuellen Marktumfeld finden sich darum bessere Investmentchancen.

So zum Beispiel hier: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ analysiert zwei innovative Unternehmen, die im boomenden Markt der Abnehmpräparate höchstwahrscheinlich vor einer Kursexplosion stehen.

ℹ️ Bayer in Kürze

  • Die Bayer AG ist einer der weltgrößten Chemie- und Pharmakonzerne. Der Konzern ist in drei Geschäftsbereiche untergliedert: Pharmaceuticals (rezeptpflichtige Arzneimittel), Consumer Health (rezeptfreie Medikamente) und Crop Science (Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung).
  • Bayer hat seine Konzernzentrale in Leverkusen und unterhält weltweit Niederlassungen.
  • Das Unternehmen ist im DAX gelistet. Bayer ist nach einem massiven Kursverfall in den Jahren 2023 und 2024 aktuell rund 27 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Industrie-Aktien