Bayer-Aktie: Das wird morgen wichtig

Ungewissheit vor Zahlen

Bei der Bayer-Aktie stehen morgen die Quartalszahlen an, während sich der DAX-Konzern charttechnisch am Scheideweg befindet. Darum dürfte sich am Mittwoch alles drehen und darauf müssen Anleger unbedingt achten:

stock.adobe.com/Tobias Arhelger

Das wird erwartet

Am Mittwoch dürfte der Bayer-Konzern seine Zahlen für das vierte Quartal 2024 bzw. für das Gesamtjahr vorlegen. Erwartet wird, dass man im abgelaufenen 12-Monats-Zeitraum einen Gewinn je Aktie von 4,99 € eingefahren hat sowie einen Umsatz von 46,3 Milliarden € erzielte.

Noch wesentlich wichtiger als diese Zahlen dürften allerdings die Aussichten sein, die Bayer für 2025 präsentiert. Dabei stehen noch vor Gewinn- und Umsatzzahlen die Themen Glyphosat, Schuldenabbau und Pharmapipeline im Fokus. Vor exakt zwölf Monaten hatte der Konzern hierzu einen Plan veröffentlicht, dessen Maßnahmen die Anleger zunächst enttäuscht hatten. Wichtig wird nun die Frage: Welche Ergebnisse hat CEO Anderson damit erzielen können?

200-Tage-Linie im Fokus

Während es bei Bayer am Mittwoch operativ spannend wird, sieht es im Chartbild der Aktie ebenfalls interessant aus. Nach dem deutlichen Anstieg der Papiere seit Jahresanfang nährt sich der DAX-Konzern der 200-Tage-Linie bei 24,62 € und könnte im Fall einer Überraschung am Mittwoch über den gleitenden Durchschnitt ausbrechen.

Sollte dies der Fall sein, bedeutet das ein Kaufsignal für Anleger. Eine Enttäuschung der Erwartungen könnte auf der anderen Seite dafür sorgen, dass es nach dem letzten Höhensturm zu einer Korrektur kommt. (Hier sei angemerkt: Für Anleger auf der Suche nach Chancen im Biotech-Sektor bietet unser exklusiver Report Einblicke in zwei aufstrebende Firmen, die vom Trend zu Abnehmpräparaten massiv profitieren könnten.)

Was tun mit der Bayer-Aktie?

Dementsprechend kann es jetzt für Anleger spannend sein, sich bei Bayer auf die Lauer zu legen. Gerade wenn die Aktie anspringen sollte, könnten sich kurzfristig Chancen ergeben.

Doch wer langfristig bei Bayer investieren will, der sollte vorsichtig sein. Das Unternehmen kämpft weiter mit einer Reihe von Problemen und wird diese am Mittwoch sicherlich nicht alle für endgültig gelöst erklären. Daher drängt sich aus meiner Sicht ein Engagement für Anleger über einen längeren Zeitraum nicht auf.

ℹ️ Bayer in Kürze

  • Die Bayer AG ist einer der weltgrößten Chemie- und Pharmakonzerne. Der Konzern ist in drei Geschäftsbereiche untergliedert: Pharmaceuticals (rezeptpflichtige Arzneimittel), Consumer Health (rezeptfreie Medikamente) und Crop Science (Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung).
  • Bayer hat seine Konzernzentrale in Leverkusen und unterhält weltweit Niederlassungen.
  • Das Unternehmen ist im DAX gelistet. Nach einem massiven Kursverfall beträgt die Marktkapitalisierung rund 23,3 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Industrie-Aktien