BASF-Aktie: Ist das der richtige Zeitpunkt zum Kauf?
Die BASF-Aktie ist momentan in einer schwachen Verfassung. Am Dienstag gewinnt sie leicht und steht aktuell bei 42,60 €. Warum bietet das wieder eine gute Einstiegschance?
Volatilität zum Traden nutzen
Es müssen nicht immer die sehr großen Kursgewinne sein, oftmals reichen schon Werte um +10%. Diese Chance besteht bei dem jetzigen Kursniveau.
Der Mehrjahreschart zeigt, dass es immer wieder zu starken Kurssteigerungen kommt, die dann wieder in einer ebenso starken Korrektur enden. Die letzte Boomphase war im März, damals stieg der Kurs auf rund 54 €. Im April und Mai folgte dann die Korrektur.
Dieser Kursverlauf dürfte sich auch im restlichen Jahresverlauf fortsetzen. Je nach Nachrichtenlage, den allgemeinen Börsensituationen oder wichtigen Unternehmensnachrichten, wird sich der Kurs volatil entwickeln.
Der Konzern richtet sich neu aus
Das neue Management unter Dr. Markus Kamieth stellte Ende letzten Jahres den Konzernumbau vor. Dabei geht es um die Konzentration auf das margenstarke Kerngeschäft. Hier gehört der Ludwigshafener Konzern zu den Marktführern.
Bei den Bereichen mit einem hohen Wettbewerb erhalten die Tochtergesellschaften mehr Entscheidungsfreiheit. Mittelfristig werden einige davon in Kooperationen eingebracht oder als selbständige Einheiten an die Börse gelistet.
Der Konzern soll insgesamt effizienter und wettbewerbsfähiger werden. Bis Ende 2026 sollen jährliche Kosteneinsparungen von 2,1 Milliarden € erfolgen.
Ertragsverbesserung noch nicht sichtbar
Der Umbau des Konzerns ist bereits angelaufen und erste Transaktionen wurden bereits vorgenommen. So wurde die brasilianische Tochter für Farben und Lacken für 1,15 Milliarden € verkauft. Weitere Transaktionen dürften folgen.
Die Quartalszahlen vom 2. Mai sind noch sehr stark von der schwachen Konjunktur geprägt. Das bereinigte EBITDA reduzierte sich um 3,2% auf 2,6 Milliarden €. Das Periodenergebnis sank von 1,4 auf 0,8 Millionen €. Der Umsatz reduzierte sich lediglich um 0,9% auf 17,4 Milliarden €.
Wichtig war, dass die Jahresprognose bestätigt wurde. Demnach wird mit einem EBITDA von 8 bis 8,4 Milliarden € gerechnet. Das zeigt, dass kein allzu großer Ertragsrückgang mehr erfolgen sollte. Das zweite Halbjahr dürfte insgesamt besser ausfallen als das erste Halbjahr.
Gute Ausgangslage
Das jetzige Kursniveau bietet für einen Einstieg aus meiner Sicht eine gute Basis. Die Korrektur seit März beträgt rund -22%. Damit liegt der jetzige Kurs deutlich unter der 100-Tage-Linie mit rund 46 €. Dieser Wert sollte auch der Zielkurs beim Traden sein – das entspricht einem Kursgewinn von +8%.
Im Bericht zum zweiten Quartal dürfte sich eine erste Tendenz zu einer verbesserten Ertragslage abzeichnen. Die wäre dann der Auslöser für Kurssteigerungen.
Den Zielkurs von 46 € sehen auch Warburg Research und Jefferies mit jeweils 47 € als realistisch. Was jetzt für die Aktie spricht, ist die Dividendenrendite. Bei einer Dividende von 2,25 € liegt sie aktuell bei 5,2%. Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ bietet einen umfassenden Überblick über zehn Aktien, die für den Aufbau eines ertragreichen Dividenden-Portfolios in Frage kommen.
Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet gute Chancen zum Traden.
ℹ️ BASF in Kürze
- BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
- Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
- Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 38,1 Milliarden € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.