BASF-Aktie: Genug gelitten und jetzt wieder einsteigen?

Hohe Volatilität

Die BASF-Aktie befindet sich momentan in einer klassischen Seitwärtsbewegung mit hoher Volatilität. Stärkeren Kursanstiegen folgen immer wieder ebenso starke Rückgänge. Für Trader sind das ideale Bedingungen. Am Dienstag verliert sie leicht und steht aktuell bei rund 46 €. Ist das wieder ein gutes Einstiegsniveau?

stock.adobe.commonticellllo

Traden als alternative Anlagestrategie

Neben der langfristigen Anlage kann das aktive Traden eine sinnvolle Alternative sein. Dies gilt besonders für unruhige Phasen an der Börse. Hier reichen kleine Nachrichten aus, um die Kurse positiv oder negativ zu beeinflussen.

Derzeit sorgen die Äußerungen des US-Präsidenten Trump für eine hohe Unsicherheit. Erst werden hohe Zölle vorgestellt, dann werden sie wieder verschoben. Diese Unsicherheit führt besonders bei Autowerten zu größeren Schwankungen.

Aber auch Werte wie BASF leiden unter dieser Unsicherheit. Hier sorgen zusätzliche konjunkturelle Aspekte für eine hohe Volatilität. Die derzeitige schwache Nachfrage ist bekannt, ebenso dass das Unternehmen sich in einem größeren Transformationsprozess befindet.

Das Chartbild der BASF-Aktie zeigt seit Anfang 2024 immer wieder Phasen mit einer stärkeren Aufwärtsbewegung, die dann wieder in einer stärkeren Korrektur enden. Diese Tendenz dürfte vorerst auch so fortbestehen.

Diese Situation eignet sich hervorragend für das Traden. Wichtig ist dabei, dass die dabei entstehenden Kursgewinne auch realisiert werden. Oftmals fällt dies in Phasen stark steigender Kurs besonders schwer. Dabei wird argumentiert, dass der Verkauf dann zu früh erfolgte.

Das ist der klassische Fehler, wer zu lange wartet, läuft wieder in die Korrektur. Ein gutes Instrument, um diesen Fehler zu vermeiden, ist das Setzen einer limitierten Verkaufsorder (Sell-Limit-Order). Sobald der Kurs den festgesetzten Wert erreicht, erfolgt automatisch der Verkauf. Der Vorteil dabei ist, dass emotionale Fehlentscheidungen vermieden werden.

Transformationskurs schreitet voran

Mit dem neuen Management um Dr. Markus Kamieth wurde ein Transformationsprozess gestartet. Ziele dabei sind: Die Profitabilität soll durch sinkende Kosten verbessert werden. Als Zweites soll die Resilienz des Konzerns gestärkt werden.

Um dies zu erreichen, wurde ein Restrukturierungsprogramm aufgelegt. Dabei ist auch ein Stellenabbau vorgesehen. Um die Resilienz zu stärken, werden nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche verkauft. Ein Teil davon ist bereits erfolgt. Der Fokus der neuen Konzernstrategie liegt auf hochprofitablen Bereichen, in denen der Ludwigshafener Konzern zu den Marktführern gehört.

Aktie hat Potenzial

Nach jeder Korrekturphase kommt auch wieder ein Kursanstieg, so wird es auch diesmal geschehen. Meiner Meinung nach wird der Kurs sich vorerst in einer breiten Range von 44 bis 55 € bewegen. Das Traden ist daher eine sinnvolle Möglichkeit, Gewinne zu erzielen. Anleger, die diese Strategie verfolgen, können eine sogenannte limitierte Verkaufsorder setzen oder eigenständig handeln.

Für Anleger, die einen längeren Anlagehorizont wählen, bietet der Rückgang wieder gute Einstiegschancen. Das Restrukturierungsprogramm wird seine Wirkung zeigen und für höhere Erträge sorgen. Auch die konjunkturelle Delle dürfte demnächst beendet sein, dann sind auch wieder höhere Verkaufspreise möglich. Den fairen Kurs sehe ich vorerst bei 55 €.

Goldman Sachs sowie Jefferies sind mit ihrem Zielkurs von jeweils 60 € noch zuversichtlicher. JP Morgan hält die Aktie derzeit für fair bewertet – dort wurde der Zielkurs von 52 auf 45 € reduziert.

Was weiterhin für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite mit 4,8%. (Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine detaillierte Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio auf ein neues Niveau zu heben.)

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet wieder gute Einstiegschancen.

ℹ️ BASF in Kürze

  • BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
  • Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
  • Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 41,2 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Rudolf Schneider

Evotec-Aktie: Beginnt jetzt eine neue Ära?
Geschäftszahlen 2024
Siemens-Aktie: Kursrückgang zum Einstieg nutzen?
US-Zölle belasten
Ceotronics-Aktie: Auf den Spuren von Steyr?
Irrationaler Kursverlauf
Boeing-Aktie: Ein Opfer von Trump?
China boykottiert
Evotec-Aktie: Stunde der Wahrheit naht
Geschäftszahlen 2024 kommen
Lufthansa-Aktie: Kommt es zum Rebound?
US-Zölle belasten