BASF-Aktie: Ein Befreiungsschlag?

Im Aufwind

Die BASF-Aktie steigt am Montag deutlich, und das trotz einer eigentlich negativen Nachrichtenlage. Kann es jetzt zu einem Befreiungsschlag bei dem Chemiekonzern kommen? Und welche Chancen bieten sich für Anleger?

stock.adobe.commonticellllo

Die Jahresprognosen fallen weiter

Der Chemiesektor steht weiter unter Druck. Am vergangenen Freitag kappte Wacker Chemie seinen Ausblick, nachdem es zuvor schon BASF, Covestro und Fuchs getan hatten. Dennoch reagieren die Titel am Montag überraschend positiv auf die Nachrichten.

Ursache: Bereits seit Längerem rechnet der Markt mit schwachen Ergebnissen. Teilweise seien die Erwartungen bereits so gering, dass es im Rahmen der Berichtssaison zu deutlichen Überraschungen kommen könnte, kommentierten am Montag Analysten.

In der Seitwärtsbewegung

Dementsprechend befindet sich die Aktie von BASF im Aufwind und kann wieder über die 50-Tage-Linie bei 42,60 € steigen. Dennoch ist damit kein Ausbruch nach oben für den Chemiekonzern in Sicht. Das DAX-Mitglied befindet sich im Chart weiterhin in einer Seitwärtsbewegung und muss für einen Anstieg die 200-Tage-Linie bei 44,87 € überspringen.

Zumindest die Analysten trauen BASF diesen Kurssprung zu, raten zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau +13% an Kurspotenzial.

Was tun mit der BASF-Aktie?

Doch trotz der optimistischen Marktbeoachter sollten Anleger aus meiner Sicht die Finger von den Papieren von BASF lassen, zumindest wenn sie langfristig investieren wollen. Noch immer gibt es in der Chemiebranche eine ganze Menge Fragezeichen. Werden diese nicht richtig von den Unternehmen beantwortet, dürfte keine nachhaltige Wertsteigerung für Aktionäre stattfinden.

Als Dividendenwert bleibt der DAX-Konzern derweil spannend, allerdings gibt es hier bessere Investmentchancen. So beleuchtet unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ zehn vielversprechende Aktien, die sich als Eckpfeiler für ein ertragreiches und stabiles Dividenden-Portfolio eignen.

Derweil bietet sich aus meiner Sicht für sehr spekulative Anleger dennoch eine Chance bei BASF, wenn man daran glaubt, dass der Konzern die niedrigen Erwartungen der Analysten übertreffen kann.

ℹ️ BASF in Kürze

  • BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
  • Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
  • Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 38,4 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien