BASF-Aktie: Bringt das neues Momentum?
Die BASF-Aktie ist zuletzt wieder unter die 200-Tage-Linie gefallen. Können gute Zahlen wieder neues Momentum für die Papiere bringen? Das wurde am Mittwoch gemeldet.
BASF legt Zahlen vor
Am Mittwoch hat der DAX-Konzern BASF seine Quartalszahlen vorgelegt. Gewinn und Umsatz fielen dabei genauso aus, wie es die vorläufigen Eckdaten bereits gezeigt hatten. Die Erlöse für das abgelaufene Jahresviertel beliefen sich auf 15,77 Milliarden € und das bereinigte EBITDA auf 1,77 Milliarden €.
Außerdem bestätigte das Unternehmen die kürzlich gesenkte Jahresprognose, zeigte sich aber dennoch weiter vorsichtig. Vom Management hieß es:
Die Volatilität in den Zollankündigungen und die Unvorhersehbarkeit weiterer Entscheidungen der USA sowie möglicher Gegenreaktionen von Handelspartnern sorgen für hohe Unsicherheit.
Übrigens: Die politischen Entwicklungen in den USA eröffnen für europäische Unternehmen neue Chancen – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ beleuchtet drei besonders vielversprechende Aktien, die vom transatlantischen Kapitalfluss definitiv profitieren werden.
Ausbruch über die 200-Tage-Linie gescheitert
Doch trotz der Zahlen, die im Rahmen der Erwartungen ausfielen, konnte die Aktie von BASF im vorbörslichen Handel um +1% zulegen. Damit setzt sich der Kurs gegen den Abwärtstrend der vergangenen Tage zur Wehr, nachdem ein Ausbruch über die 200-Tage-Linie bei 44,79 € gescheitert ist.
Sollte sich das Kursplus halten oder ausbauen, ist zeitnah ein erneuter Anlauf auf den wichtigen gleitenden Durchschnitt denkbar.
Was tun mit der BASF-Aktie?
Dementsprechend bietet sich bei BASF kurzfristig keine Positionierung für Anleger an, der Titel könnte aber in nächster Zeit Potenzial bieten. Es spricht nichts dagegen, sich den Wert auf die Watchlist zu packen.
Auch langfristig sehe ich angesichts der Probleme von BASF, die durch die Zahlen erneut bestätigt worden sind, vorerst wenig Chancen für eine nachhaltige Wertsteigerung. Zuvor braucht es wesentlich bessere operative Ergebnisse.
Als Dividendenwert bleibt der DAX-Konzern derweil spannend, allerdings gibt es hier bessere Investmentchancen. So beleuchtet unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ zehn vielversprechende Aktien, die sich als Eckpfeiler für ein ertragreiches und stabiles Dividenden-Portfolio eignen.
ℹ️ BASF in Kürze
- BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
- Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
- Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 38,4 Milliarden € bewertet.