BASF-Aktie: Bloß weg damit?

Negative Studie

Die BASF-Aktie hat in den vergangenen Tagen ordentlich Federn gelassen. Doch sollten sich jetzt Anleger bloß von dem Papier fernhalten? Eine aktuelle Analysteneinschätzung spricht dafür.

stock.adobe.commonticellllo

JP Morgan rät zum Verkauf

In den vergangenen Tagen sind die Papiere von BASF deutlich unter Druck geraten, haben ihre kürzliche Aufwärtsbewegung abgebrochen und sind unter die 200-Tage-Linie bei 44,80 € gefallen. Doch eine Besserung ist nicht zu erwarten, zumindest wenn es nach einer aktuellen Studie von JP Morgan geht.

Darin stuften die Analysten das Papier mit dem Status „Negative Catalyst Watch“ und einer Verkaufsempfehlung ein. Experte Chetan Udeshi schrieb, dass man den DAX-Konzern unbedingt meiden sollte, sowohl mit Blick auf den Wettbewerbsdruck als auch auf die anstehenden Ergebnismeldungen, die für Enttäuschungen sorgen könnten. Seine Schätzungen für die Gewinne bei dem Chemiekonzern liegen aktuell 4% unter dem Konsens des Marktes.

An wichtiger Marke

Keine positiven Aussichten also für BASF und das gilt auch mit Blick auf den Chart. Denn nach dem Abverkauf ist der Titel zurück auf die Marke von 41,50 € gefallen und dürfte oberhalb dieser wichtigen Unterstützung seine Seitwärtsbewegung fortsetzen. Kommt es allerdings zu einem Kursrutsch unter das wichtige Niveau, sind sehr schnell sehr viel tiefere Kurse möglich.

Ein Setup, das also wenig Chancen, aber einige Risiken mit sich bringt.

Finger weg von BASF?

Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger eher vorsichtig sein, was die Aktie von BASF angeht. Weder fundamental noch charttechnisch drängt sich in der aktuellen Situation ein Kauf auf und es kann sich lohnen, an der Seitenlinie zu bleiben.

Wer langfristig investieren möchte, der kann den DAX-Konzern allerdings weiterhin als spannende Turnaround-Wette ins Depot aufnehmen, aber nur, wenn man die entsprechende Geduld dafür hat. Immerhin winkt bei BASF als Entschädigung für die Wartezeit eine attraktive Dividendenrendite in Höhe von 4,7%.

Anknüpfend daran: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn vielversprechende Aktien, die sich als Eckpfeiler für ein ertragreiches und stabiles Dividenden-Portfolio eignen.

ℹ️ BASF in Kürze

  • BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
  • Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
  • Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 42,9 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien