Barrick Mining-Aktie: Sind jetzt sogar 30 US$ drin?

Neues 3-Jahres-Hoch

Die Barrick Mining-Aktie hat im August wieder den Vorwärtsgang eingelegt und in der vergangenen Woche ein neues 3-Jahres-Hoch markiert. Seit Jahresbeginn notiert der kanadische Goldbergbaukonzern mit mehr als +55% im Plus. Hat der Titel noch Luft nach oben oder stößt er nun allmählich an seine Grenzen?

stock.adobe.com/Robert

Goldpreisrallye treibt die Kurse

Goldminentitel gehören in diesem Jahr weiterhin zu den besten Performern am Aktienmarkt und profitieren von steigenden Goldpreisen. Die durch die Trump-Regierung geschürte Unsicherheit im globalen Handel, die anhaltenden geopolitischen Konflikte sowie die Aussicht auf eine Wiederaufnahme des Zinssenkungszyklus durch die US-Notenbank Fed im September stützen den Goldpreis.

Durch fallende Zinsen wird Gold attraktiver, da die Opportunitätskosten sinken. Für Unterstützung sorgen darüber hinaus die anhaltenden Gold-Käufe der Zentralbanken. Trotz allem zeigt sich seit einigen Monaten bei Gold eine Konsolidierungsphase, die allerdings saisonal bedingt und typisch für die Sommermonate ist.

Sie könnte ab September mit dem Beginn der Festsaison in vielen Teilen der Welt bullisch aufgelöst werden.

Ohnehin steigen viele Goldminenaktien trotz der jüngsten Konsolidierungsphase im  Gold weiter an und beweisen damit relative Stärke. Während der Goldpreis im Monat August nur leicht zulegen konnte (+1,7%), liegt die Aktie von Barrick Mining bereits mit +14% im Plus.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Sektor investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.

Gute Q2-Zahlen

Dazu haben sicherlich auch die guten Zahlen beigetragen, die das Unternehmen zu Beginn der vergangenen Woche vorgelegt hat. Sowohl bei den Umsätzen als auch mit Blick auf die Ertragssituation wurden die Erwartungen übertroffen. Und das, obwohl die Produktion im Jahresvergleich zurückging. Auch hier wirkten sich die gestiegenen Goldpreise entsprechend positiv aus. Dazu profitierte Barrick von operativen Verbesserungen und der Sanierung einiger Minen.

Nach den Zahlen haben zahlreiche Analysten ihre Kaufempfehlungen erneuert, darunter die Scotiabank, die das Kursziel von 25 auf 26 US$ anhob. RBC Capital sieht den fairen Wert der Aktie ebenfalls bei 26 US$. Die Analysten von Jefferies und CIBC trauen dem kanadischen Bergbauriesen mit Kursen von 30 US$ sogar noch etwas mehr zu.

Chartbild hellt sich weiter auf

Charttechnisch sieht es für die Aktie ebenfalls immer besser aus. Mitte Juni wurde der mittelfristige Abwärtstrend seit August 2020 durchbrochen und Anfang August eine kleinere Seitwärtsphase bullisch aufgelöst. Auf der Oberseite liegt die nächste Hürde im Bereich 25/25 US$. Darüber wäre Platz bis zum 2020er-Hoch bei 31,22 US$.

Jetzt noch bei Barrick einsteigen?

Bei Barrick Mining passt im Moment vieles zusammen: ein bullisches Chartbild, die Aussicht auf weiter steigende Goldpreise und dazu auch noch gute Fundamentaldaten. Mit einem Forward-KGV von 12 ist die Aktie zudem auch noch recht attraktiv bewertet. Versüßt wird das Ganze durch eine ansprechende Dividendenrendite von knapp 2%.

Daher mein Fazit: Auch wenn es Goldminenwerte mit einer besser Performance in diesem Jahr gibt, bleibt Barrick Mining ein sehr solider Basiswert, um von steigenden Goldpreisen zu profitieren. Das Papier hat weiterhin viel Luft nach oben und in meinen Augen auch das Potenzial bis auf 30 US$ zu steigen.

ℹ️ Barrick Mining in Kürze

  • Branche: Goldbergbau und -produktion
  • Spezialisierung: Einer der weltweit größten Goldproduzenten mit hochwertigem Portfolio an Tier-1-Assets und wachsender Kupferproduktion
  • Anleger-Chancen: Solide Bilanz, attraktive Dividendenrendite von rund 2,5%, Potenzial von steigenden Gold- und Kupferpreisen zu profitieren
  • Marktkapitalisierung & Heimatbörse: Rund 41 Milliarden US$, gelistet an der Toronto S.E. und New York S.E.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien