Barrick Mining-Aktie: Die nächste Hiobsbotschaft

Unter Druck

Die Aktien von Barrick Mining haben am Dienstag um -4% im Kurs nachgegeben. Der Grund dafür ist eine echte Hiobsbotschaft für den Minenkonzern. Das sollten Anleger jetzt tun.

stock.adobe.com/Karaket

Weiter Ärger in Mali

Während der Goldpreis weiterhin auf einem sehr hohen Niveau verharrt, reißen die Probleme für Barrick in Mali einfach nicht ab. Inzwischen untersteht die dort gelegene Loulo-Gounkoto-Mine der Regierung des Landes, nachdem es einen Streit zwischen den Machthabern und dem Minenkonzern rund um Steuerabgaben gegeben hatte.

Laut einem Bericht von Reuters beginnt die Regierung in Mali nun massiv Goldbestände aus den Lagerräumen des Komplexes zu verkaufen, um die Kosten für den weiteren Betrieb zu decken. Interessanterweise ist hierbei davon die Rede, dass eine Tonne vom Edelmetall als gesamter Bestand verkauft werden soll. Was aus den restlichen zwei Tonnen geworden ist, die ursprünglich ebenfalls beschlagnahmt wurden, ist schleierhaft.

In einem Statement von Mark Bristow, CEO von Barrick, hieß es zudem:

Wir glauben nicht, dass der Verwalter und seine Berater diese Mine leiten können. Wir befürchten, dass solche Versuche die langfristigen Aussichten des Komplexes schwer schädigen werden.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.

Chartbild deutlich eingetrübt

Angesichts dieser Nachrichten sieht es auch im Chart von Barrick nicht allzu positiv aus. Der Minenkonzern hat ein doppeltes Top bei 21,60 US$ ausgebildet und droht nun, die Unterstützung bei 20,48 US$ zu testen. Sollte letztere fallen, so könnte es schnell sehr ungemütlich für Anleger werden. Die nächsten wichtigen Marken liegen bei 19,50 US$ und 18,40 US$.

Was tun mit der Barrick Mining-Aktie?

Dementsprechend sieht es für Barrick nicht allzu positiv aus, denn der Konflikt in Mali dürfte sich weiter ziehen und der dortige Konflikt mit der Regierung eskaliert zunehmend. Ob das Unternehmen je wieder eine Unze Gold aus der Loulo-Gounkoto-Mine sieht, die ursprünglich für 15% der gesamten Goldproduktion des Konzerns stehen sollte, ist unklar.

Daher bietet sich aus meiner Sicht kein Investment bei Barrick an und die Aktie dürfte ihre Underperformance des Goldpreises genauso wie in den vergangenen Jahren fortsetzen. Mit einer Anlage in das Edelmetall scheinen Investoren besser beraten.

Auf dem Laufenden bleiben

Sie wollen weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?

ℹ️ Barrick Mining in Kürze

  • Branche: Goldbergbau und -produktion
  • Spezialisierung: Einer der weltweit größten Goldproduzenten mit hochwertigem Portfolio an Tier-1-Assets und wachsender Kupferproduktion
  • Anleger-Chancen: Solide Bilanz, attraktive Dividendenrendite von rund 2,5%, Potenzial von steigenden Gold- und Kupferpreisen zu profitieren
  • Marktkapitalisierung & Heimatbörse: Rund 34 Milliarden US$, gelistet an der Toronto S.E. und New York S.E.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien