Aventis Energy-Aktie: Kurs versechsfacht – was kommt jetzt?

Atomstrom nimmt zu

Die Aventis Energy-Aktie fiel zuletzt durch eine Kursexplosion auf. Seit dem Tief im März mit 0,06 € stieg der Kurs in der Spitzte auf 0,40 € an. Am Donnerstag verbessert sie sich aktuell um +2,3% und steht bei knapp 0,35 €. Was ist hier zu beachten?

stock.adobe.com/Justlight

Der Markt für Uran wächst wieder

Lange Zeit war es um die Atomkraft ruhig geworden. Dies ändert sich momentan gerade. In vielen Staaten werden wieder massiv Atommeiler gebaut. Der Hauptgrund hierfür ist der enorm steigende Energiebedarf. Moderne Technologien, wie beispielsweise E-Mobilität, KI-Rechenzentren oder Strombedarf für Wasserstoff, erfordern einen sehr hohen Strombedarf.

Unternehmen wie Microsoft, Amazon oder Meta schließen langfristig Verträge mit Atomkraftwerksbetreiber. Um diesen Strombedarf zu decken, ist Uran erforderlich. Die IAEO schätzt den Uranbedarf bis 2030 auf 238 Millionen Pfund (108.000 Tonnen). Die Preise zogen in der Vergangenheit deutlich an. Mit 81 US$ pro Pfund Ende letzten Jahres lag er auf einem 16-Jahres-Hoch, aktuell liegt er bei 71 US$..

Die Knappheit von Uran verschärfte sich durch die Sanktionen gegenüber Russland. Die USA decken ihren Bedarf zu 99% durch Importe; Trump will die einheimische Förderung wieder ankurbeln. Neben den USA sind China und Frankreich die größten Uran-Bezieher. Kanada ist mit einem Weltanteil von 15% der zweitgrößte Lieferant.

Erfolgreiche Bodenanalysen durchgeführt

Das kanadische Unternehmen führt zurzeit noch keine Bergbauarbeiten aus, sondern befindet sich noch in der Projektphase. Hierbei handelt es sich um das Corvo-Projekt sowie das Sting Copper Grundstück; beide in Kanada.

Bei dem Corvo-Projekt geht es um Uran. Das Gebiet erstreckt sich auf insgesamt 12.265 Hektar. Erste Probebohrungen fielen vielversprechend aus. Bei dem Sting Copper Grundstück geht es um Kupfererz. Das Areal umfasst 12.700 Hektar.

Bei der weiteren Bodenanalyse arbeitet das Unternehmen mit der Korr AI zusammen. Deren satellitengestützte KI-Plattform liefert gute Erkenntnisse für die Mineralexploration. Probebohrungen ergaben, dass das Gebiet hohe Kupfervorräte beinhaltet.

Was bedeutet das für die Aktie?

Ein erstes Resultat war durch den extremen Kursanstieg zu sehen. Im Zuge des Streits zwischen den USA und China wegen der Seltenen Erden gewann auch Uran an Bedeutung. Hiervon profitierten auch andere Uran-Aktien.

Bei Aventis besteht die Besonderheit, dass die Gebiete sich noch in der Erschließungsphase befinden. Wenn mit dem eigentlichen Abbau und der Vermarktung begonnen wird, dürften deutlich höhere Kurse zu erwarten sein. Bei solchen Unternehmen besteht jedoch die Besonderheit, dass sie sich zusätzlichen Kapitalbedarf über die Ausgabe neuer Aktien beschaffen. Dies führt zu einer Verwässerung des Anteilbesitzes der Altaktionäre.

Aus meiner Sicht eignet sich die Aktie momentan nur für risikobewusste Anleger mit einem längeren Horizont. Dafür besteht die Chance auf weitere enorme Kurssteigerungen. Die Volatilität dürfte zukünftig sehr hoch sein.  Bei wirtschaftlichem Erfolg sind hier Kurse von 1 € und mehr möglich sein. Allerdings kann auch ein Totalverlust eintreten.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.

ℹ️ Aventis Energy in Kürze

  • Aventis Energy Inc. (WKN: A418SP), kurz Aventis, ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich der Erschließung strategischer Uran- und Kupfer-Projekte widmet. Diese sind für die Energiegewinnung sowie für Produkte sehr wichtig.
  • Der Hauptsitz befindet sich im kanadischen Vancouver.
  • Die Hauptbörse ist die Canada Securities Exchange, die Aktie ist auch über Tradegate handelbar. Aktuell liegt der Unternehmenswert bei rund 24 Millionen €.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps