Die Strategy-Holding gerät an der Börse unter Druck. Schuld daran ist der Bitcoin, dessen Kursperformance Investoren aktuell Grund zur Sorge gibt. Doch was sollten Anleger jetzt tun?
Ethereum hat am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. Doch die zweitgrößte aller Kryptowährungen könnte jetzt noch mehr Chancen für Investoren bieten. Zumindest aus dem Umfeld von Donald Trump kamen neue Käufe.
Seit dem Erreichen des neuen Allzeithochs hat die Microsoft-Aktie zuletzt deutlich korrigiert. Doch tut sich jetzt ein neues Risiko für das Unternehmen auf? Könnte ausgerechnet Elon Musk zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz werden?
Der Bitcoin-Kurs steht trotz positiver Nachrichten am Freitag weiter unter Druck. Hat die Mutter aller Kryptowährungen bereits ihr Rekordhoch erreicht? Und was erwartet Investoren in den kommenden Wochen?
Die Bank of America sieht jetzt Chancen bei diesen günstig bewerteten Comeback-Aktien. Darum sollten sich Anleger diese Chance jetzt nicht entgehen lassen.
Der Star-Investor Michael Burry hat in den vergangenen Monaten eine massive Umstellung in seinem Portfolio vorgenommen. Auf welche Aktien er jetzt setzt, verraten die neuen 13F Filings:
Nebenwerte gelten allgemein als risikoreicher, können allerdings auch enormes Kurspotenzial für Anleger bieten. Besonders diese 13 Titel könnten jetzt interessant sein, denn laut Einschätzung von Analysten bietet sich hier bis zu +306% an Upside.
Die Strategy-Holding ist an der Börse zuletzt deutlich unter Druck geraten. Das steckt hinter dem Abverkauf, und diese Situation zeigt sich bei dem BTC-Konzern für Aktionäre.
Die Nvidia-Aktie wird in der kommenden Woche wegen der anstehenden Quartalszahlen im Fokus stehen. Doch sollten Anleger schon vorher kaufen? Zumindest die Analysten scheinen optimistisch zu sein.
Die Tesla-Aktie ist nach ihrer Korrektur vor einigen Wochen seitwärtsgelaufen. Nun gibt es schlechte Nachrichten. Sorgen diese womöglich für einen Kursrutsch?
Der Bitcoin-Kurs ist zuletzt unter Druck geraten, nachdem er ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Doch wie geht es jetzt weiter? Darum fällt am heutigen Freitag die Entscheidung.
Die Rheinmetall-Aktie stand zuletzt wegen eines möglichen Friedens in der Ukraine stark unter Druck. Doch tatsächlich könnte ein Waffenstillstand eine ganz neue Chance für den DAX-Konzern eröffnen.
Die Redcare Pharmacy-Aktie steht am Donnerstag deutlich unter Druck, nachdem neue Berichte über einen potenziellen Konkurrenten aufgekommen sind. Das steckt dahinter und das bedeutet es jetzt für die Papiere.
Die Alphabet-Aktie hat zuletzt korrigiert. Doch derweil unternimmt die Google-Mutter ein spannendes Investment in Krypto und KI, das jetzt auch für Anleger einen Blick wert sein könnte.
Die Aktie des Düngemittelherstellers K+S ist von ihren Hochs im Juni um ca. -30% im Kurs heruntergekommen. Doch was setzt den Kurs so stark unter Druck? Und wann hat der Abverkauf endlich ein Ende?
Die Palantir-Aktie ist zuletzt massiv unter Druck geraten. Das steckt hinter dem Abverkauf und das spricht jetzt für eine Kaufchance nach dem deutlichen Rücksetzer bei dem KI-Highflyer.
Novo Nordisk-Aktien befinden sich zuletzt deutlich im Aufwind, während die Anteilscheine der Konkurrenz unter Druck geraten. Kommt das Comeback des Pharmakonzerns jetzt schneller als erwartet?
Ethereum wird als Anlage speziell unter institutionellen Investoren in den USA immer beliebter. Besonders diese aktuellen Rekordzahlen bestätigen das. Kann es für den Kurs von Ethereum darum eigentlich nur nach oben gehen?