Die Aktie von Foot Locker (WKN: 877539) ist am Mittwoch überraschend um +20% durch die Decke geschossen, nachdem das Jahr bisher keine wirkliche Erfolgsstory für Aktionäre war. Ist das der langersehnte Turnaround bei dem Verkäufer von Sportartikeln?
Nach ihrem Ausbruch über die 200-Tage-Linie zieht die Aktie von American Express (WKN: 850226) wieder deutlich an. Was bewegt den Titel jetzt? Und kann es noch weiter nach oben gehen?
CrowdStrike (WKN: A2PK2R) präsentierte am Dienstagabend nach US-Börsenschluss phänomenale Quartalszahlen, doch die Aktie lag danach nur müde 1,0% im Plus. Wie kommt das? Und wie kann es jetzt mit dem Titel weitergehen?
Die Farfetch-Aktie (WKN: A2N6CB) macht momentan eine echte Achterbahnfahrt durch. Am Dienstag ging es mit dem Titel um rund +22% nach oben – am Mittwoch geht es wieder -7% bergab. Das ist die Ursache des wilden Hin und Her.
Der E-Commerce-Software-Spezialist Shopify (WKN: A14TJP) hat den Black Friday und Cyber Monday hinter sich gebracht – zwei der wichtigsten Shopping-Events des Jahres. Die Rekord-Ergebnisse ließen die Aktie des Konzerns am Montag hochspringen. Sind das für Anleger noch Kaufkurse?
Die 3M-Aktie (WKN: 851745) ist am Dienstag erneut angezogen – wiederum wegen Nachrichten aus dem juristischen Bereich. Doch was genau gab es hier für eine Meldung? Und kann man aufgrund der sinkenden Prozessrisiken jetzt endlich bei dem Titel investieren? Ein...
Nachdem Novartis (WKN: 904278) die Abspaltung von Sandoz hinter sich gebracht hat, hat das die Unternehmensführung nun neue Pläne für den Konzern. So soll bald mehr Wachstum bei dem Pharma-Riesen möglich sein. Zudem verkündete das Management weitere interessante Details.
Die Aktie des Cloud-Sicherheitsunternehmens Zscaler (WKN:A2JF28) fällt am Dienstag um -6% auf 179 US$ – und das, obwohl man am Montagabend mit seinen Quartalszahlen die Schätzungen übertroffen hat. Was steckt dahinter und wie geht es mit dem Papier weiter?
Die BVB-Aktie (WKN: 549309) war seit Jahresanfang nicht gerade der Renner in vielen Depots und auch auf Sicht mehrerer Jahre sieht es düster bei dem Papier aus. Allerdings sorgt nun Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke für positive Impulse. Zeit bei der Aktie...
Für viele REITs läuft es gerade aufgrund der hohen Zinsbelastung nicht gut, doch dies könnte auch eine Chance für einen Einstieg sein. Das sehen einige aktivistische Investoren auch bei Crown Castle (WKN: A12GN3) so und haben scheinbar noch einige andere...
Alle Indikatoren deuten daraufhin: Die Zinsen sollen 2024 und in den folgenden Jahren wieder fallen. Laut dem Analystenhaus Jefferies sollten Anleger deswegen die nachfolgenden Aktien halten, um bestmöglich von Zinssenkungen der Notenbanken zu profitieren.
Anleger, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Aktien mit konstanten Erträgen sind, sollten laut den Experten der Nasdaq jetzt einen Blick auf diese Aktien mit einem sehr hohen Return on Capital setzen.
Die Börsen haben in den vergangenen Wochen wieder kräftig angezogen, doch einige Aktien bewegen sich weiterhin deutlich unter der 200-Tage-Linie und weisen einen negativen Trend auf. Das könnte aber durchaus Aufholpotenzial für Anleger bieten.
Im kommenden Jahr soll sich der Markt laut Goldman Sachs nur leicht nach oben bewegen, doch mit diesen Aktien haben Anleger nach Einschätzung der Analysten der US-Investmentbank trotzdem gute Aussichten auf ein erfolgreiches Börsenjahr 2024.
Ausgerechnet am Black Friday wird Amazon (WKN: 906866) von Streiks durch Gewerkschaftsmitglieder heimgesucht. Doch welche Belastung bringt das wirklich für die Aktie?
Die BMW-Aktie (WKN: 519000) wird am Freitag von einem negativen Analystenvotum belastet, das auch die restliche Branche nach unten drückt. Doch was genau ist passiert? Und wie kann es jetzt weitergehen?
Die Sorgen bei Anlegern rund um die BASF-Aktie (WKN: BASF11) sind weiterhin groß, da die Chemiebranche immer noch schwächelt. Allerdings gibt es nun einen unverhofften Hoffnungsschimmer, was den Verkauf der Tochter Wintershall angeht.
Nach sehr enttäuschenden Ergebnissen im Oktober ist die Aktie von Barclays (WKN: 850403) auf ein Jahrestief gefallen, hat sich inzwischen aber wieder etwas berappelt. Doch besteht jetzt Kurspotenzial bei diesem Papier? Oder droht bald der nächste Abverkauf?