Nach dem neuen Auslieferungsdebakel ist die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) deutlich abgesackt. Doch es stellt sich für viele Anleger die Frage: Wie kann es jetzt weitergehen? Das sagen die Analysten über den E-Autobauer, und das ist ansonsten noch wichtig.
Die Redcare Pharmacy-Aktie (WKN: A2AR94) hat auf Sicht eines Jahres rund +100% zugelegt und am Donnerstag bei 153 € ein neues Jahreshoch markiert. Doch was treibt das Papier weiterhin an? Und schlummert hier womöglich noch viel mehr Potenzial?
Bei Walt Disney (WKN: 855686) läuft es wieder und nun gibt es die nächste Erfolgsmeldung – zumindest für CEO Bob Iger. Denn nach einem langen Streit konnte er eine Schlacht endlich gewinnen. Was bedeutet das für Anleger?
Die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) befindet sich mit einem Plus von 1,6% am Donnerstag mit an der Spitze des DAX – angetrieben durch eine positive Analystenstudie. Was gefällt den Marktbeobachtern?
Die Intel-Aktie (WKN: 855681) ist am Mittwoch um -8% eingebrochen. Ursache waren diese überraschend negative Nachrichten, die Anleger aus den Papieren trieben. Kann das einen Momentumwechsel für die Intel-Aktie auslösen?
Seit Jahresanfang hat die Alibaba-Aktie (WKN: A2PVFU) um rund -5% an Wert verloren, trotz massiver Aktienrückkäufe. Doch schlummern jetzt vielleicht +45% Kurspotenzial bei dem Unternehmen, wie Analysten meinen?
Der Goldpreis ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen, getrieben von mehreren positiven Faktoren. Doch wie sieht es bei der Barrick Gold-Aktie (WKN: 870450) aus? Dürfen Anleger bei dem Titel ebenfalls mit einem Anstieg rechnen?
Die CTS Eventim-Aktie (WKN: 547030) steigt am Dienstag leicht um +0,85% auf 83,15 €. Ursache sind überraschende Übernahmenachrichten beim MDAX-Konzern. Was bedeutet das für Aktionäre?
Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) legt am Dienstag um +2,5% aufgrund von Aussagen von Finanzminister Christian Lindner zu. Kann das langfristig noch mehr Kurspotenzial für die Papiere des Rüstungsherstellers bedeuten?
Trotz stark gestiegener Kurse notieren einige Aktien noch deutlich unter ihren Hochs und bieten laut Analysten jetzt teilweise hohes Aufholpotenzial. Dazu zählen beispielsweise die nachfolgenden 12 Titel.
Das erste Quartal des Börsenjahres 2024 ist vorbei. Das sind die großen Gewinner und Verlierer an der Wall Street, mit einigen Überraschungen:
Diese zehn Aktien haben ein massives Upgrade an der Wall Street von Analysten erhalten und könnten jetzt einen Blick wert sein. Außerdem: Zehn Aktien, die von Experten heruntergestuft wurden.
Von der kürzlichen Korrektur beim Bitcoin ist aktuell nur noch wenig zu spüren, denn er hat sich zurück an die Marke von 70.000 US$ gekämpft. Zudem werden einige Analysten immer optimistischer für die Kryptowährung und verhängen hohe Kursziele. Ein Zeichen,...
Wenn Aktien deutlich unter der 200-Tage-Linie notieren, dann ist das häufig ein schlechtes Zeichen, das für einen Abwärtstrend und eine schlechte operative Entwicklung spricht. Diese zehn Titel sind im S&P 500 aktuell am weitesten von ihrem wichtigen gleitenden Durchschnitt entfernt.
Die Aktie der DHL Group (WKN: 555200) zeigte sich am Donnerstag eher schwach und verlor um -1,4% an Wert, womit sie unter die Marke von 40 € fiel. Das steckt hinter dem Kursverlust, der das Papier zwischendurch ans Ende vom...
Die 3M-Aktie (WKN: 851745) ist unter vielen Investoren weiter eine beliebte Turnaround-Wette. Jetzt gibt es gute Nachrichten für das Unternehmen, sowohl was die anstehende Abspaltung als auch die Rechtsrisiken angeht.
Eine positive Nachricht für die Aktionäre des Medical Properties Trust (WKN: A0ETK5) zieht die Aktie am Mittwoch um +18% nach oben und reduziert die Verluste seit Jahresanfang fast auf null. Das ist jetzt passiert.
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) stand zuletzt massiv unter Druck und zeichnete sich im Verlauf des ersten Quartals 2024 als schlechteste Aktie im S&P 500 und einigen anderen Indizes aus. Doch kann jetzt das Comeback bei dem E-Autobauer gelingen?