Die Aktie von Varta (WKN: A0TGJ5) hat am Freitag einen massiven Absturz erlebt. Einige Experten zweifeln schon am Fortbestand des Unternehmens. Was sagen jetzt die Analysten nach dem Kursdebakel in der vergangenen Woche?
Nur wenige Tage vor dem anstehenden Halving hat der Bitcoin über das Wochenende einen Flashcrash erlebt und ist sogar kurzfristig unter die Marke von 62.000 US$ gerauscht. Am Montagmorgen notiert er um die 65.000 US$. Vom Hoch der vergangenen Woche...
Bereits seit Längerem empfiehlt die Citibank diese Large Cap Aktien zum Kauf und hat damit 2024 bisher besser als der Markt abgeschnitten. Sollten Anleger einen Blick auf die Titel wagen?
Auf diese amerikanischen Small und Mid Caps schwören die Analysten der Citibank aktuell und verhängen teilweise hohe Kursziele. Grund genug für Anleger, einen Blick auf die Titel zu werfen:
Es gibt neue Nachrichten für Aktionäre von Thyssenkrupp (WKN: 750000), die erneut wichtige Details zur Transformation des Konzerns enthalten. Kann das für steigende Kurse sorgen? Und ist der MDAX-Wert jetzt eine ideale Trading-Chance?
Die Aktie von Varta (WKN: A0TGJ5) erlebt am Freitag im frühen Handel einen massiven Absturz. Auf der Kurstafel steht ein Minus von 30%. Was ist hier schon wieder los?
Die Siemens Energy-Aktie (WKN: ENER6Y) hat am Donnerstag um -2,2% nachgegeben und notiert bei 17,42 €. Ursache sind erneut negative Nachrichten der übernommenen Siemens Gamesa. Geht der Ärger hier von vorn los?
Die Aktie von K+S (WKN: KSAG88) gibt nach einer negativen Analystenstudie am Donnerstag kräftig ab. War es das mit der Aufwärtsbewegung? Und sind die -10% Downside-Potenzial, die die neue Einschätzung sieht, realistisch?
Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744) ist am Mittwoch um rund -4% infolge negativen Nachrichten eingebrochen. Müssen sich Anleger jetzt wirklich Sorgen um den besonders bei Privatanlegern beliebten Konzern machen?
Nach einem seit Januar 2023 anhaltenden Abwärtstrend ist die Aurubis-Aktie (WKN: 676650) am Mittwoch mit einem Plus von +4,9% nach oben ausgebrochen und notiert zudem über der wichtigen 200-Tage-Linie. Ist das die Trendwende für den MDAX-Konzern?
Die Aktien von BASF (WKN: BASF11) geraten am Mittwoch nach einer Analystenstudie der Deutschen Bank unter Druck, denn das Geldhaus ist plötzlich deutlich pessimistischer für den Industriekonzern. Müssen sich Anleger jetzt Sorgen machen?
Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) hat am Dienstag kräftig korrigiert und rund -7% an Wert verloren. Doch sollten Anleger den Rücksetzer jetzt zum Kauf nutzen? Zumindest eine Großbank sieht jetzt satte +26% an Kurspotenzial.
Die Aktien von Scout24 (WKN: A12DM8) haben am Dienstag nach einer negativen Studie der HSBC rund -3% abgegeben und sind unter die Marke von 70 € gefallen. Was stimmt Anleger so pessimistisch für das Plattformunternehmen?
Die Daimler Truck-Aktie (WKN: DTR0CK) zeigt sich am Dienstag sehr schwach und fällt auf den vorletzten Platz im DAX. Doch warum tritt der Highflyer jetzt auf die Bremse? Und wie geht es mit den Papieren weiter?
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) ist zuletzt deutlich abgesackt und hat trotz ihres Status als Magnificent Seven-Aktie die schlechteste Jahresperformance im S&P 500 hingelegt. Doch nun will Elon Musk mit dieser neuen Verheißung den Karren aus dem Dreck ziehen.
Die Citigroup hat das Kursziel für die Aktien von BASF (WKN: BASF11) in einer am Montag vorgelegten Studie angepasst. Wie wirkt sich das auf die Papiere aus? Sind jetzt neue Jahreshochs möglich?
Die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) findet sich am Montag nach einem Rücksetzer in der vergangenen Woche plötzlich an der DAX-Spitze wieder. Hintergrund sind positive Kommentare der Citibank. Wie geht es mit dem Titel weiter?
Nach einem erneuten Rücksetzer hat es der Bitcoin wieder über die Marke von 70.000 US$ geschafft, während das wichtige Halving immer näher rückt. Kommt es zu einem neuen Allzeithoch vor dem Event? Und wie geht es danach mit dem Kurs...