Nachdem massiven Abverkauf in diesem Jahr ist die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) erstmals seit März wieder über die Marke von 7 € gestiegen. Das steckt hinter dem Anstieg und darum haben Anleger plötzlich wieder etwas mehr Hoffnung für den Kochboxenlieferanten:
Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744) ist insbesondere wegen der hohen Zinsen stark unter Druck geraten. Seit Jahresanfang liegt der Wert -7%, seit einem Jahr -14% unter Wasser. Das sind jetzt die Argumente der Bären gegen das Unternehmen, und...
Die Aktie von RWE (WKN: 703712) ist am Montag erneut unter Druck geraten und unter die 32 € gerutscht. Doch warum steht das Papier jetzt am DAX-Ende? Und wie geht es jetzt weiter?
Silber hat nach der Rallye von Gold endlich selbst begonnen, nach oben zu laufen. Das beflügelt nun ebenfalls die Aktien von Silber-Minen. In einer kürzlichen Analyse haben die Experten von Roth MKM die besten Titel aus dem Sektor identifiziert.
Während die mittelfristigen Aussichten bei vielen Werten aufgrund der hohen Bewertungen fraglich sind, können besonders kurzfristige Spekulationen interessant sein. Diese zehn Top-Aktien empfiehlt ein Analyst jetzt für kurzfristige Trades.
Die Aktie von L'Oréal (WKN: 853888) kann am Freitag um +4,6% anziehen, nachdem der Konzern exzellente Quartalszahlen präsentiert hat. Zuletzt hatte bereits Branchenprimus LVMH überzeugt. Ist das ein Comeback der Luxusaktien?
Die Alibaba-Aktie (WKN: A2PVFU) und andere Werte aus China hatten eigentlich durch die Maßnahmen der Partei in China laut Experten einiges Potenzial für eine Erholungsrallye. Doch diese blieb bisher aus. Jetzt kommt zusätzlich noch diese schlechte Nachricht hinzu.
Die Aurora Cannabis-Aktie (WKN: A2P4EC) und die Aktie von Canopy Growth (WKN: A140WQA) haben am Donnerstag plötzlich einen massiven Kurssprung von über +20% vollführt. Das steckt hinter dem rasanten Anstieg der Werte.
Die Aktie des Mobilitätsdienstleisters Sixt (WKN: 723132) legt am Donnerstag an der Börse kräftig zu und klettert bis an die 200-Tage-Linie. Grund sind positiven Äußerungen der Deutschen Bank. Kommt jetzt endlich der Ausbruch nach oben?
Der Bitcoin steht kurz vor dem wichtigsten Event seit vier Jahren – dem Halving. Doch tatsächlich fällt die Kryptowährung aktuell immer weiter und droht sogar unter 60.000 US$ zu rutschen. Ist die Rallye schon vorbei? Oder ist es die vielleicht...
Die Aurubis-Aktie (WKN: 676650) hat durch den massiven Anstieg der Kupferpreise eine plötzliche Rallye erlebt und steht nun kurz davor, den Abwärtstrend, der seit zwei Jahren anhält, zu durchbrechen. Winken hier mindestens weitere +14% Kurspotenzial?
Die BVB-Aktie (WKN: 549309) steigt am Mittwoch zunächst deutlich, kommt aber bis zum Mittag wieder etwas zurück. Das Papier macht also weniger Prozente, als man bei den aktuellen guten Nachrichten hätte erwarten können. Was steckt hinter dem recht verhaltenen Jubel?
Die Aktie von Varta (WKN: A0TGJ5) stürzt am Mittwoch auf ein neues Tief ab und hat auf Sicht der vergangenen fünf Handelstage rund -44% an Wert verloren. Was treibt das Papier heute erneut nach unten?
Die LMVH-Aktie (WKN: 853292) hat auf Sicht der vergangenen zwölf Monate rund -10% an Wert verloren. Hintergrund sind die sinkenden Absätze im Luxussektor. Nun hat das Konglomerat Zahlen präsentiert. Geht es jetzt nach oben oder weiter nach unten?
Der Bergbau-Riese Rio Tinto (WKN: 852147) steht in den Startlöchern, um an der Börse nach oben zu laufen. Diese Faktoren sprechen jetzt für steigende Kurse und könnten eine Rallye bei dem britisch-australischen Konzern auslösen.
Die Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) steht am Dienstag arg unter Druck, nachdem sich die Vorzeichen für das Immobilienunternehmen erneut verschlechtert haben. Ist das Narrativ der baldigen Erholung bei dem DAX-Konzern Geschichte?
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) ist zum Auftakt der Handelswoche auf den tiefsten Stand seit November 2023 abgesackt und droht nach schlechten Nachrichten noch tiefer zu fallen. Das müssen Aktionäre jetzt wissen.
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) befindet sich im Abwärtssog, nicht zuletzt wegen schlechter operativer Ergebnisse. Nun ergreift das Management gerüchteweise eine neue Maßnahme, um der eigenen Probleme Herr zu werden. Kann das gelingen und den Wert wieder nach oben bringen?