Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) hat auf Sicht eines Jahres mehr als -68% an Wert verloren und ist eine der größten Enttäuschungen unter den deutschen Titeln. Die Einschätzungen der Analysten trüben sich immer weiter ein. Kann hier überhaupt noch eine Erholung...
Die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) hat binnen der vergangenen fünf Handelstage mehr als -15% im Wert eingebüßt. Ursache dafür ist eine Meldung aus der vergangenen Woche, die das Unternehmen operativ deutlich unter Druck setzen könnte.
Auf dieselben Aktien setzen wie erfolgreiche Hedgefonds, das „Smart Money“ der Wall Street? Eine Auswertung der Investmentbank Goldman Sachs zeigt, welche Aktien bei den Profi-Investoren jetzt beliebt sind.
Laut einer Auswertung der Investmentbank Goldman Sachs sollten sich Anleger vor diesen 20 Aktien hüten, denn gegen sie wetten besonders viele Hedgefonds. Ist hier ein Kursverlust programmiert?
Trotz der zuletzt phänomenal schlechten Entwicklung der Bayer-Aktie (WKN: BAY001) sieht ein Analyst jetzt bei dem DAX-Konzern massives Kurspotenzial. Doch wie realistisch ist das? Und kann diese positive Einschätzung dem angeschlagenen Kurs auf die Sprünge helfen?
Trotz der am Vortag verkündeten ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank steht die Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) am Freitag massiv unter Druck. Der Immobilienwert verliert um die -4%. Das ist der Grund und so geht es für den DAX-Konzern weiter.
Die Novo Nordisk-Aktie (WKN: A3EU6F) notiert auf einem neuen Allzeithoch und viele Anleger fragen sich, was jetzt noch ein Treiber für die Papiere sein könnte. Eine Möglichkeit ist der Markt in China. Doch wird dieser wirklich zum nächsten Wachstumsbeschleuniger oder...
Die SAP-Aktie (WKN: 716460) kann am Donnerstag kräftig zulegen und bewegt sich damit auf ein neues Rekordhoch zu. Doch was treibt die DAX-Aktie jetzt so stark an? Und lohnt sich nach dem Anstieg noch der Einstieg?
Realty Income (WKN: 899744) hat am Dienstagabend überraschend einen neuen Ausblick für das Gesamtjahr 2024 vorgelegt. Das müssen Aktionäre der „monthly dividend company“ jetzt unbedingt wissen und so geht es laut Management mit dem Unternehmen weiter:
Die Redcare Pharmacy-Aktie (WKN: A2AR94) kann am Mittwoch durch eine positive Analysteneinschätzung zulegen. Doch wie steht es aktuell um den zuletzt unter Druck geratenen Wert? Winken hier wirklich satte +56% Kurspotenzial?
Die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) steht am Dienstag deutlich unter Druck, nachdem Berichte über einen anstehenden massiven Verkaufsdruck bei den Papieren bekannt geworden sind. Kann das jetzt zum Problem für den Kurs werden?
Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) steht am Dienstagmorgen ordentlich unter Druck und verliert um die -2,8%. Doch was setzt die Papiere so stark unter Druck? Und könnte dies womöglich ein Warnsignal für Anleger sein?
Die Aktien der Commerzbank (WKN: CBK100) stehen zum Wochenauftakt unter Druck und könnten ihren aktuellen Aufwärtstrend im schlimmsten Fall beenden. Zeit, jetzt bei den Papieren des Bankhauses Kasse zu machen?
Die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) ist am Montagmorgen um +2,6% nach oben geschossen und befindet sich auf bestem Wege auf ein neues Rekordhoch zu klettern. Doch was begeistert Aktionäre so sehr?
In einer Marktphase, in der die Inflation insbesondere in Nordamerika nicht so recht verschwinden will, sollten Anleger laut Wolfe Research auf diese Aktien mit einem starken Momentum und erwarteten Kurssteigerungen setzen:
Durch die Gründung von Microsoft galt Bill Gates jahrelang als der reichste Mensch der Welt. Inzwischen ist das zwar nicht mehr so, doch der Milliardär besitzt weiterhin ein unfassbares Vermögen. In diese Aktien hat er es investiert:
Die Synlab-Aktie (WKN: A2TSL7) hat am Freitag um über +5% auf 11 € zulegen können. Grund ist ein neues Angebot für das Unternehmen. Kommt jetzt das Delisting? Oder handelt Paul Singer für Aktionäre vielleicht einen höheren Preis heraus?
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) steht am Freitag unter Druck und droht wichtige charttechnische Unterstützungen nach unten zu durchbrechen. War es das jetzt mit dem Aufwärtstrend bei den Papieren?