Die Stellantis-Aktie gerät am Montag in sehr unruhiges Fahrwasser. Durch eine unerwartete Nachricht stürzt das Papier um in der Spitze -8% in die Tiefe. Doch was steckt konkret dahinter? Und wie kann es jetzt für Aktionäre weitergehen?
Large Caps sind in den vergangenen zwei Jahren bereits exzellent gelaufen, haben eine deutliche Outperformance gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen erzielt und den Markt getragen. Dennoch sieht die Citibank bei diesen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 15 Milliarden...
Auf diese spannenden Aktien setzen laut einem Bericht von Goldman Sachs jetzt die Hedgefonds an der WallStreet besonders häufig. Sieht das Smart Money hier eine Chance, die der breite Markt womöglich nicht auf dem Schirm hat?
Die Aktie von McDonald's tritt seit Jahresanfang mehr oder weniger auf der Stelle. Doch 2025 könnten die Papiere des Dauerläufer-Titels wieder zu einem Sprint ansetzen. Ganz zentral dabei sind die folgenden Pläne, die der Fast-Food-Riese für das kommende Jahr hat.
Die Hugo Boss-Aktie steht im Jahr 2024 massiv unter Druck. In dieser Woche folgte dann der nächste Abverkauf im zweistelligen Prozentbereich. Doch was genau belastet den MDAX-Konzern jetzt? Und wie sind die Aussichten für eine potenzielle Erholung?
Die Nvidia-Aktie befand sich zuletzt in einer deutlichen Korrekturbewegung. Doch neue Nachrichten machen Aktionären des Chipdesigners Hoffnung. Darum geht es konkret und so kann es jetzt weitergehen.
Die Daimler Truck-Aktie legt am Donnerstag stark zu und könnte sich nun auf den Weg zu einem deutlichen und wichtigen Anstieg machen. Das muss dafür jetzt konkret passieren und so sind die Aussichten für den DAX-Konzern.
Die Barrick Gold-Aktie lief zuletzt sehr schlecht, und nun belasten den Konzern zwei weitere negative Nachrichten. Doch was genau ist hier passiert? Und welche Chancen als auch Risiken bieten sich für Anleger jetzt?
Für die Aktie von CrowdStrike ging es am Dienstag nach Börsenschluss kräftig nach unten und die Papiere dürften am Mittwoch mit einem dicken Minus in den Handel starten. Doch was steckt hinter diesem Kursverfall? Und wie sollten Anleger jetzt reagieren?
Die Aktie der Deutschen Telekom befindet sich am Dienstag im Aufwind und könnte bald diese historische Marke knacken. So sind die Aussichten für den DAX-Konzern, und so hoch könnte es bald noch für Aktionäre gehen.
Die Rheinmetall-Aktie hat sich in den vergangenen Wochen erstmals über die Marke von 600 € bewegt und eine ganze Reihe von neuen Rekordhochs markiert. Doch winken von diesem Niveau jetzt immer noch +32% an Kurspotenzial?
Seit Monaten stellt sich für Aktionäre der Commerzbank die Frage: Wann kommt die Übernahme durch die UniCredit? Doch neue Nachrichten rund um die Akquisition werfen nun die Frage auf: Kommt es überhaupt zu einem Kaufangebot durch das italienische Geldhaus?
Die Renk-Aktie erwischt einen schlechten Wochenstart und steht wegen überraschender Nachrichten am Montag deutlich unter Druck. Das belastet die Papiere jetzt und so kann es für den Rüstungskonzern weitergehen.
Aktuell nimmt Warren Buffett einige massive Veränderungen an seinem Portfolio vor. Doch was plant das Orakel von Omaha? Auf welche Aktien setzt er jetzt und von welchen Papieren hat er sich kürzlich getrennt?
Der Milliardär Ken Fisher gilt als einer der legendärsten Investoren an der WallStreet. So hat der Experte sein Portfolio im dritten Quartal umgestellt, und auf diese Werte und Sektoren setzt er jetzt ganz besonders:
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich immer näher in Richtung der magischen Marke von 100.000 US$, doch noch ist kein Durchbruch erfolgt. Aber ist ein nachhaltiger Anstieg überhaupt realistisch? Wie kann es jetzt weitergehen? Und was sollten Anleger jetzt tun?
Die Alphabet-Aktie hat in diesem Jahr bisher eine solide Performance hingelegt. Doch am Horizont ziehen nun dunkle Wolken für das Unternehmen auf. Können diese Nachrichten in Zukunft zu einem echten Problem werden?
Die Barrick Gold-Aktie hat zuletzt schlecht performt, ähnlich wie das Edelmetall selbst, das sich seit Monatsbeginn in eine Korrektur begeben hat. Doch ist das womöglich eine antizyklische Kaufchance für mutige Investoren?