Auf diese Aktien setzt Star-Investor Warren Buffett jetzt

Top-Aktien

Warren Buffett ist der legendärste Investor aller Zeiten. Nun ist bekannt geworden, wie der CEO von Berkshire Hathaway im zweiten Quartal sein Portfolio umgestellt hat. Diese Aktien hat er ge- und verkauft:

stock.adobe.com/erryyip

Warren Buffett ist der legendärste Investor aller Zeiten, wird sich aber ab 31. Dezember in den Ruhestand begeben. Doch noch hat er alles bei Berkshire in der Hand, auch wenn es um das Aktienportfolio geht. Einblick darin bieten die 13F Filings, die kürzlich veröffentlicht worden sind und das Portfolio des Star-Investors zum 30. Juni 2025 offenlegen.

Buffett mit Umstellungen im Portfolio

Dabei zeigte sich, dass Buffett erneut Anteile an seiner größten Beteiligung Apple verkauft hat. Auch die Bank of America wurde im Portfolio reduziert. Weitere relevante Verkäufe tätigte der Star-Investor bei DaVita Healthcare und insbesondere bei T-Mobile US. Die Tochter der Deutschen Telekom warf das Orakel von Omaha vollständig aus seinem Portfolio.

Allerdings tätigte Buffett im abgelaufenen Quartal auch einige spannende Käufe. Besonders im Fokus steht in den Medien der Einstieg von Berkshire beim angeschlagenen Versicherungskonzern United Health. Weiterhin erhöhte das Orakel von Omaha seine Beteiligung an Chevron, Constellation Brands und Lenar.

Ergänzend sei hier erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.

So sieht das Portfolio von Warren Buffett aus

So sieht nun das Portfolio von Warren Buffett durch die neuesten Transaktionen aus (alle Werte mit einer Gewichtung von über 0,5%):

Name ISIN Gewichtung Wert (in US$) Zu-/Verkauf
Apple Inc. US0378331005 22.31% 57.447.600.000 -6.67%
American Express US0258161092 18.78% 48.360.780.000
Bank of America Corp. US0605051046 11.12% 28.641.251.000 -4.17%
Coca Cola Co. US1912161007 10.99% 28.300.000.000
Chevron Corp. US1667641005 6.79% 17.478.456.000 +2.91%
Moody's Corp. US6153691059 4.81% 12.374.115.000
Occidental Petroleum US6745991058 4.32% 11.130.190.000
Kraft Heinz Co. US5007541064 3.26% 8.407.891.000
Chubb Limited CH0044328745 3.04% 7.832.228.000
DaVita HealthCare Partners US23918K1088 1.87% 4.814.317.000 -3.83%
Verisign Inc. US92343E1029 1.49% 3.838.117.000
Kroger Co. US5010441013 1.39% 3.586.500.000
Visa Inc. US92826C8394 1.14% 2.946.013.000
SiriusXM Holdings Inc US82968B1035 1.07% 2.751.270.000
Mastercard Inc. US57636Q1040 0.87% 2.240.257.000
Amazon.com Inc. US0231351067 0.85% 2.193.900.000
Constellation Brands US21036P1084 0.85% 2.179.912.000 +11.58%
United Health Group Inc. US91324P1021 0.61% 1.572.193.000 New Buy
Capital One Financial US14040H1059 0.59% 1.521.234.000
Aon Plc IE00BLP1HW54 0.57% 1.462.716.000

Übrigens gab es noch in kleinerem Umfang Verkäufe der Aktien von Charter Communications, Liberty Media und D.R. Horton, sowie Käufe von Werten wie Pool, Domino’s Pizza und Heico.

Zugehörige Kategorien: Aktien-Picks