Apple-Aktie: Ändert dieser Film alles?
Die Apple-Aktie läuft nicht mehr. Seit Jahresbeginn ist der Kurs des IT-Giganten mit fast -15% im Minus und hat sich in den vergangenen Monaten deutlich schlechter entwickelt als der US-Technologieindex Nasdaq 100. Könnte ausnahmsweise ein Film der Apple-Aktie neuen Aufwind geben?
Ein großer Erfolg für Apple TV+
Bislang konnte der kalifornische Technologiekonzern nicht mit seinem Streaming-Dienst Apple TV+ glänzen. Teure Produktionen wie „Killers of the Flower Moon“ und „Napoleon“ wurden zwar recht gut von den Kritikern aufgenommen, erwiesen sich aber als kommerzielle Flops.
Das dürfte sich mit diesem Film nun ändern. Seit einigen Tag ist der Formel-1-Film „F1“ mit Brad Pitt in der Hauptrolle in den Kinos weltweit zu sehen und er scheint ein gewaltiger Erfolg für Apple zu werden. Seit dem Kinostart am 26. Juni spielte F1 bereits fast 300 Millionen US$ ein. Das ist mehr als die gigantischen Produktions- und Vertriebskosten von rund 250 Millionen US$.
Für Apple TV+ könnte F1 eine Trendwende einläuten. Schätzungen zufolge hat der Streaming-Dienst des Konzerns rund 25 Millionen Abonnenten und ist damit erheblich kleiner als Wettbewerber wie Netflix oder Disney. F1 beweist, dass Qualität und kommerzieller Erfolg kein Gegensatz sein müssen. Vielleicht geht die Streaming-Rechnung von Apple-Chef Tim Cook doch noch auf.
Die beiden großen Probleme von Apple
Ich sollte besser sagen, die Rechnung von Tim Cook muss aufgehen, denn Apple kämpft mit zwei gewaltigen Problemen:
Erstens: Die Abhängigkeit des Tech-Konzerns vom iPhone ist nach wie vor viel zu hoch. Das war in den letzten Jahren kein Problem, könnte nun aber eines werden. Die Nachfrage nach dem Apple-Smartphone wird schwächer und Wettbewerber wie Xiaomi bringen immer bessere Konkurrenzprodukte auf den Markt.
Hinzu kommt, dass die geplanten Zusatzzölle von US-Präsident Trump auf Waren aus China für Apple zum Desaster werden könnten. Sollten sich die USA und die Volksrepublik nicht langfristig auf ein vernünftiges Handelsabkommen einigen, dürfte sich das iPhone in den USA empfindlich verteuern – zum Schaden von Apple.
Übrigens: Für Anleger, die ihr Portfolio neu ausrichten wollen, bietet unser exklusiver Report „Danke, Trump“ wertvolle Einblicke in drei europäische Unternehmen, die vom aktuellen Kapitalabfluss aus den USA stark profitieren und überdurchschnittliches Wachstum liefern werden.
Zweitens: Apple scheint in Sachen KI in Rückstand zu geraten. Zuletzt gab der Konzern zwar zahlreiche neue KI-Anwendungen in seinem Betriebssystem und seiner Software bekannt, aber Kritiker bemängeln, dass Apple der große Wurf fehlt. Wettbewerber wie Alphabet und Microsoft legen ihnen zufolge einen deutlich stärkeren Fokus auf KI als Apple.
Dieser Widerstand ist im Weg
Für die Apple-Aktie wird es diese Woche charttechnisch spannend. Am Freitag stieg der Tech-Wert auf ein neues 3-Monatshoch. Nun wartet der massive Widerstand bei 225 US$ auf die Aktie.
Sollte Apple diesen Widerstand erneut nicht knacken können, dürfte die Aktie weiter in einem Seitwärtstrend verharren. Starke Quartalszahlen oder eine nachhaltige Entspannung im USA-China-Handelsstreit könnte der Apple-Aktie den Sprung über den Widerstand ermöglichen.
Es ist kein Gamechanger
Der Blockbuster F1 mag ein schöner Zusatzverdienst für Apple sein, ein Gamechanger ist er jedoch keinesfalls. Die Zukunft von Apple liegt in der Kombination von KI und Smart Devices. Ob Smartphones in einigen Jahren noch unsere Basisgeräte im täglichen Leben sein werden, wird bereits von vielen Experten bezweifelt.
Möglichweise ermöglicht KI viel kleinere Geräte. Alphabet und Meta Platforms sehen die Zukunft eher im Bereich der Brillen. Es ist gut möglich, dass das glorreiche Apple-Smartphone bereits seinen Zenit überschritten hat.
Ich rate Anlegern, derzeit die Füße still zu halten und noch nicht in die Apple-Aktie zu investieren. Das Risiko einer Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China ist noch nicht vom Tisch und es gibt kaum einen Konzern, der so stark von guten Handelsbeziehungen zwischen den beiden Weltmächten abhängig ist wie Apple.
ℹ️ Apple in Kürze
- Apple mit Sitz im kalifornischen Cupertino ist ein US-Technologiekonzern, der Hardware wie Smartphones, Notebooks, Tablets und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
- Darüber hinaus betreibt der Konzern ein Online-Portal für den Vertrieb von Filmen, Musik und Software.
- Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 3,19 Billionen US$ ist Apple derzeit das drittwertvollste Unternehmen der Welt.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.