Apogee Therapeutics: Kurssturz trotz Super-Daten!
Apogee Therapeutics liefert positive Studiendaten zu einem potenziellen Milliarden-Medikament. Doch nach anfänglicher Euphorie im vorbörslichen Handel wird die Aktie abverkauft.
Vielversprechende 16-Wochen-Daten aus der laufenden Phase-2-Studie APEX zur Wirksamkeit und Sicherheit von APG777 bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis haben der Apogee-Aktie heute eine heftige Dynamik verliehen. Wie kannst Du profitieren?
Daten überzeugen ...
Der vollhumane monoklonale Antikörper APG777 , der gezielt Interleukin-13 (IL-13) hemmt, führte zu einer signifikanten Verbesserung des Hautbildes: Die Patienten erreichten im Schnitt eine Reduktion des Eczema Area and Severity Index (EASI) um 71 Prozent, verglichen mit 33,8 Prozent in der Placebo-Gruppe. Besonders bemerkenswert ist, dass 66,9 Prozent der Behandelten das Zielkriterium EASI-75 erreichten – ein bislang in globalen Biologikastudien unerreichter Wert.
Auch beim Juckreiz zeigte APG777 eine schnelle und deutliche Wirkung: Bereits nach einer Woche berichteten Patienten eine Reduktion der Symptome um über 50 Prozent. Die Verträglichkeit war insgesamt gut, mit einem sehr niedrigen Anteil schwerer Nebenwirkungen und keiner berichteten Reaktion an der Injektionsstelle.
Aktuell läuft der zweite Teil der APEX-Studie mit einer höheren Dosierung. Für Mitte 2026 sind sowohl 52-Wochen-Daten aus dem Erhaltungsteil der Studie als auch ein direkter Vergleich mit dem etablierten Medikament Dupixent geplant. Apogee strebt an, 2026 eine zulassungsrelevante Phase-3-Studie zu starten. Die nun vorgestellten Daten stärken die Position von APG777 als potenziell best-in-class Wirkstoff zur Behandlung der atopischen Dermatitis.
... oder etwa nicht?
Nach einem saftigen vorbörslichen Kursplus von zeitweise über 50% rutscht die Aktie nicht nur in den roten Bereich; sie kommt aktuell mit einem zweistelligen Minus und Kursen unter 40 US$ so richtig unter die Räder.
Offensichtlich zweifeln einige Marktteilnehmer an einer klaren Überlegenheit des Präparats. So ist die EASI-Rate vergleichbar mit bereits erhältlichen Medikamenten von Sanofi und Eli Lilly. Allerdings: APG777 bietet mit schneller Symptomlinderung und längeren Dosierungsintervalle einen potenziell neuen Therapiestandard.
Unter 40 US$ ein Kauf
Fakt ist: Der Markt für Neurodermitis-Medikamente ist gigantisch und laut Prognosen schon in wenigen Jahren über 30 Milliarden US$ schwer. Setzt sich APG777 durch, ist die gegenwärtige Marktkapitalisierung Apogees von gut 2,3 Milliarden US$ stark ausbaufähig.
Ich führe die Kursverluste auch auf einen Mix aus Gewinnmitnahmen früher (IPO-)Investoren sowie einem klassischen „Sell on News“ zurück, dessen Dynamik mit Shortsellern forciert wurde. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, die Aktie unter 40 US$ jetzt in größerem Stil einzusammeln.
Interessenkonflikt: Der Autor und Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens Apogee Therapeutics in signifikantem Umfang. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation und bei steigenden Notierungen auch kurzfristig – zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
💸 Biotech-Investmentclub: Jetzt beitreten!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit dem exklusiven No Brainer Club auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars im Bereich der Biotech-Investments! Hier mehr erfahren.