Amazon-Aktie: Bezos verkauft erneut!

Schlechte Nachrichten

Die Amazon-Aktie erholt sich noch immer vom Abverkauf aus dem April. Doch jetzt gibt es gleich zwei schlechte Nachrichten für Aktionäre des Tech-Konzerns. Ein Verkaufssignal?

stock.adobe.com/Mike_Mareen

Bezos verkauft und Prime Day schwach

Für Amazon-Aktionäre gab es in den vergangenen 24 Stunden gleich zwei schlechte Nachrichten, die es zu verdauen gilt.

Einerseits wurde bekannt, dass Ex-CEO und Gründer Jeff Bezos erneut Anteile am Unternehmen verkauft hat. Wie ein SEC Filing zeigt, warf er Aktien im Wert von 666 Millionen US$ auf den Markt. Dies ist Teil eines größeren Verkaufsplans, mit dem der Milliardär insgesamt 25 Millionen Anteile abstoßen möchte.

Andererseits sorgten erste Nachrichten vom Prime Day für eine negative Stimmung unter Aktionären. Das Event läuft vom 8. bis 11. Juli, hat aber einen sehr schwachen Start gezeigt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in den ersten Stunden 14% geringere Umsätze auf der Handelsplattform.

Konsolidierung deutet sich an

Dementsprechend gab die Aktie von Amazon am Dienstag um -2% nach und droht nach der Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen in eine Konsolidierung zu geraten. Ohnehin hatte sich das Papier seit April wesentlich schwächer entwickelt als viele andere Tech-Titel.

Damit es nun nicht zu einem Abverkauf kommt, muss zeitnah die Marke von 223 US$ übersprungen werden. Dazu braucht es allerdings vermutlich positive Impulse von der Unternehmensseite.

Jetzt bei Amazon einsteigen?

Folglich bietet sich aus meiner Sicht aktuell bei der Aktie von Amazon kein Investment für kurzfristig orientierte Anleger an. Wer den Wert im Auge hat, sollte sich diesen für nach den Quartalszahlen Anfang August auf Wiedervorlage legen.

Langfristig spricht allerdings wenig gegen ein Investment in Amazon, besonders angesichts der soliden operativen Ergebnisse und guten Aussichten. Das einzige Haar in der Suppe ist die hohe Bewertung mit KGV 36. Für Anleger, denen das zu hoch ist, gibt es allerdings einige andere spannende Schnäppchen am Aktienmarkt.

In diesem Kontext interessant: Die historische Investitionswelle in Europas Infrastruktur eröffnet lukrative Chancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ beleuchtet drei ausgewählte Aktien, die von diesem 500-Milliarden-Programm massiv profitieren werden.

ℹ️ Amazon in Kürze

  • Amazon (WKN: 906866) mit Hauptsitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington ist ein global agierender Online-Versandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette.
  • In vielen Produktkategorien ist Amazon der weltweit führende Einzelhändler. Über die Verkaufs- und Logistikplattform des Konzerns können auch Privatpersonen und andere Händler ihre Produkte anbieten.
  • Neben seiner marktführenden Position im E-Commerce ist Amazon über seine Sparte Web Services auch der weltweit größte Anbieter von Cloud Computing-Diensten.
  • Amazon notiert im Nasdaq 100 sowie im S&P 500 Index und ist mit einem aktuellen Börsenwert von ca. 1,84 Billionen US$ das viertwertvollste Unternehmen der Welt.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien