Alzchem-Aktie zündet den Turbo: Starke Zahlen und Wachstumsfantasie
Die Alzchem-Aktie ist am Donnerstag mit einem Kurssprung von über +8% an die Spitze des SDAX geschossen. Anleger feiern die starken Quartalszahlen des bayerischen Spezialchemieunternehmens und das in einem Marktumfeld, in dem die gesamte Branche unter Druck steht. Doch sind die Ergebnisse wirklich so stark und wie viel Potenzial steckt noch im Kurs?
Robust in schwierigen Zeiten
Während viele Chemiekonzerne mit schwacher Nachfrage kämpfen, zeigt sich Alzchem bemerkenswert widerstandsfähig. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 6% auf 137 Millionen €, während das operative Ergebnis (EBITDA) sogar um 20% auf 30 Millionen € zulegte. Der Nettogewinn verbesserte sich um 30% auf 16,3 Millionen € – ein klarer Beweis für operative Stärke und Effizienz.
Konzernchef Andreas Niedermeier zeigte sich hochzufrieden:
Wir wachsen in einem herausfordernden Umfeld, weil wir uns auf Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit konzentrieren – Werte, die gerade jetzt im Wettbewerb zählen.
Er betonte zudem, dass Alzchem dank strategischer Fokussierung, Innovationskraft und starker Bilanz bestens aufgestellt sei, auch künftig profitabel zu wachsen.
Spezialchemie als Wachstumstreiber
Das Erfolgsrezept liegt in margenstarken Nischenprodukten. Besonders gut läuft das Geschäft mit synthetischem Kreatin, das in Nahrungsergänzungsmitteln und Tiernahrung eingesetzt wird. Zudem investiert Alzchem kräftig in den Zukunftsbereich Nitroguanidin - eine chemische Verbindung, die unter anderem in Airbags, Pflanzenschutzmitteln und Munition Verwendung findet.
Für den Ausbau der Produktionskapazitäten in Deutschland fließt eine dreistellige Millionensumme in eine neue Anlage, die in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen soll. Dazu blickt das Unternehmen auch über den Atlantik: Mit dem US-Verteidigungsministerium wurde bereits ein Vorvertrag geschlossen, der 150 Millionen US$ Fördermittel für den Aufbau einer Nitroguanidin-Produktion in den USA vorsieht. Der Standort soll bis Ende 2026 feststehen, der Bau bis 2029 abgeschlossen sein.
Damit gewinnt der Defence-Sektor zunehmend an Bedeutung und liefert zusätzliche Wachstums- und Kursfantasie.
Analysten loben Zahlen, aber Kursziele fast erreicht
Auch die Analysten reagierten positiv: Warburg Research und Baader Bank attestierten ein „starkes Zahlenwerk“ und bestätigten ihre Kaufempfehlungen. sehen aber mit Kurszielen von 150 € bzw. 161 € kaum weiteres Potenzial, da der Kurs bereits bei 162 € notiert.
Nur die Berenberg Bank bleibt noch optimistischer mit einem Ziel von 185 €, allerdings stammt ihre Einschätzung noch vor den Quartalszahlen.
Alzchem liefert starke Zahlen, die dem Aktienkurs Auftrieb geben. Wer die Chance auf noch deutlich höhere Renditen ergreifen möchte, sollte sich unbedingt für den 2-tägigen NBC-Live-Workshop am 8. und 9. November anmelden. Hier können Anleger von echten Profis aus dem Biotech-Bereich lernen. Starke Renditen sind garantiert und das völlig kostenlos! Doch aufgepasst, die Teilnehmerzahl ist stark limitiert. Also verliert keine Zeit und sichert Euch hier Euren Platz!
Charttechnik: Neues Kaufsignal in Sicht
Nach einer mehrmonatigen Seitwärtsphase rückt durch den Kurssprung nun das Juli-Hoch bei 166,60 € wieder in den Fokus. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte neue Dynamik entfalten und den Weg Richtung 200 € freimachen.
Alzchem bleibt ein spannendes Investment
Alzchem hat mit den jüngsten Zahlen eindrucksvoll bewiesen, dass sich Qualität und Fokussierung auch in einem schwachen Marktumfeld auszahlen. Die Kombination aus solidem Wachstum, klarer Strategie und zusätzlichem Potenzial im Defence-Bereich macht den Titel langfristig attraktiv.
Mit einem Forward-KGV von 22 ist die Aktie trotz der starken Performance weiter moderat bewertet. Ich bleibe daher optimistisch und halte Kurse um 200 € mittelfristig für absolut realistisch.
Passend zum Thema: Die aktuelle Rohstoffknappheit trifft auf explodierende Militärbudgets – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ enthüllt zwei Hidden Champion, deren Kurse sich bald vervielfachen dürften.
ℹ️ Alzchem in Kürze
- Die Alzchem Group AG mit Sitz im bayerischen Trostberg ist ein Hersteller von diversen Spezialchemieprodukten. Das Unternehmen hat eine führende Marktposition in ausgewählten Nischenmärkten, darunter die Märkte für Futtermittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel.
- Der Konzern beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland und drei weiteren im Ausland.
- Die Marktkapitalisierung beträgt 1,52 Milliarden €.