Alzchem-Aktie: Kaufen oder verkaufen – was ist ratsam?

Rekordergebnis erzielt

Chemie ist Chemie? Dieses Credo gilt an der Börse derzeit nicht. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Alzchem-Aktie. Seit einem Jahr befindet sie sich in einem stetigen Aufwärtstrend und verdreifachte sich. Am Montag steigt sie um weitere +6,2% und steht aktuell bei 82,60 €. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?

stock.adobe.com/ Nataliya

Ertragsprognose übertroffen

Ende Juli wurde die Ertragsprognose von 90 auf 100 Millionen € beim EBITDA angehoben. Dieser Wert wurde jetzt nochmals getoppt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbesserte es sich um 29,4% auf 105,3 Millionen € und erzielte damit einen Rekord. Die erwartete EBITDA-Marge von 17,5% stieg auf 19%. Noch deutlicher verbesserte sich das Konzernergebnis – es sprang um rund 56% auf 54,2 Millionen €.

Die Ertragsverbesserung beruht auf dem höhermargigen Geschäft mit der Spezialchemie. Hier liegt der zukünftige Fokus des Unternehmens.

Der Umsatz erhöhte sich um 2,5% auf 554,2 Millionen €. Die beiden Segmente entwickelten sich konträr. Bei der Basischemie ging der Umsatz um 9,5% zurück; in der Spezialchemiesparte erhöhte er sich um 8,8%.

Das gute Ergebnis führte zu einem Anstieg der Eigenkapitalquote von 38,5 auf 42,9%. In der Summe sind die Finanzzahlen vom 28. Februar als hervorragend zu bezeichnen. Dies gilt insbesondere wegen der angespannten Lage in der Chemiebranche. Hervorzuheben ist auch der Anstieg des Free Cashflow um 42,3% auf 74,2 Millionen €.

Andreas Niedermaier, CEO der Alzchem Group AG, kommentierte das Ergebnis so:

Das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024 ist ein eindrucksvoller Beweis für unsere starke Ertragskraft und die hohe Robustheit unseres Geschäftsmodells.

Weiteres Wachstum prognostiziert

Für das laufende Geschäftsjahr bleibt das Chemieunternehmen zuversichtlich. Die Konzentration auf das Geschäft mit der Spezialchemie wird fortgesetzt; und das Geschäft mit der Basischemie wird weiter optimiert.

Auf Jahressicht wird mit einem Konzernumsatz von 580 Millionen € gerechnet. Das EBITDA soll auf 113 Millionen € ansteigen.

Was ist hier ratsam?

Ein solch gewaltiger Anstieg in einem Jahr ist für ein Chemieunternehmen schon beachtlich. Die Chemiebranche insgesamt bleibt laut Verbandsangaben weiterhin schwach. Der Vorteil des Unternehmens ist die Konzentration auf die Spezialchemie, hier ist die Nachfrage weniger volatil.

Meines Erachtens lohnt sich bei dem jetzigen Kursniveau ein Einstieg nicht mehr. Jeder starke Aufwärtstrend endet letztendlich in einer Korrektur. Diese wäre sehr positiv, dadurch würde der Druck aus der Aktie genommen und es bieten sich wieder günstigere Einstiegschancen.

Die Analysten sind mehrheitlich dieser Ansicht. Die Baader Bank mit 72 € und die Berenberg Bank halten ihre Kursziele trotz der guten Zahlen bei. Sie sehen ebenfalls eine Korrektur. Warburg Research mit ihrem Zielkurs von 80 € erwartet auch kein hohes Potenzial mehr.

Was für die Aktie spricht, ist die gute Dividendenrendite. Die Dividende soll auf 1,80 € steigen, dies entspricht aktuell einer Rendite von 2,2%. (Als Ergänzung: In unserem Report "Dividenden Top-Picks 2025" werden zehn vielversprechende Aktien präsentiert, die für den Aufbau eines robusten und ertragreichen Dividenden-Portfolios interessant sein könnten.)

Mein Fazit: Auch mal an Gewinn- oder Teilgewinnmitnahmen denken. Es kommen auch wieder günstigere Einstiegskurse.

ℹ️ Alzchem in Kürze

  • Die Alzchem Group AG mit Sitz im bayerischen Trostberg ist ein Hersteller von diversen Spezialchemieprodukten. Das Unternehmen hat eine führende Marktposition in ausgewählten Nischenmärkten, darunter die Märkte für Futtermittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Der Konzern beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland und drei weiteren im Ausland.
  • Die Marktkapitalisierung beträgt 841 Millionen €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

 
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien