Almonty Industries-Aktie: Man kann nur noch staunen

Megarallye ohne Ende

Die Kursentwicklung der Almonty Industries-Aktie nimmt langsam beängstigende Züge an. Auch am Mittwochmorgen setzt der kanadische Wolframproduzent mit einem Kursplus von über +7% seinen atemberaubenden Höhenflug fort und steigt auf ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter dem Börsenerfolg dieser Kursrakete?

stock.adobe.com/Moopingz

Drei starke Kurstreiber

Der Kursanstieg der Almonty Industries-Aktie versetzt einen wirklich in ungläubiges Staunen. In den vergangenen zehn Tagen schoss der Kurs des Bergbauunternehmens um +50% in die Höhe. In den letzten drei Monaten legten die Kanadier um +130% an der Börse zu. Und wer so schlau war, sich die Almonty Industries-Aktie bereits vor zwölf Monaten ins Portfolio zu legen, hat sein Kapital innerhalb eines Jahres mehr als versiebenfacht.

Die Almonty Industries-Aktie wird seit Wochen durch drei starke Kurstreiber nach oben getrieben: das geplante Listing an der Nasdaq, die Aufnahme in einen Mining-Index und die geostrategische Bedeutung von Wolfram.

Listung an der Nasdaq

Der wichtigste Kurstreiber für den Wolframproduzenten dürfte dieser Tage das geplante Listing an der US-Technologiebörse Nasdaq sein. Zur Vorbereitung haben die Kanadier bereits eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:1,5 durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme war es, ganz sicher einen Aktienkurs von über 3 US$ zu erreichen. Dieser ist schließlich Voraussetzung für eine Notierung an der bekannten US-Börse.

Inzwischen hat das Almonty-Management auch das Registrierungsformular bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Ein Börsengang könnte bereits sehr zeitnah stattfinden.

Die genauen Details des IPO sind noch nicht bekannt. Bekannt ist lediglich, dass die Notierung der Almonty Industries-Aktie am bisherigen OTCQX-Handelsplatz in den USA eingestellt wird. Die Listungen an der kanadischen Toronto Stock Exchange, der Australian Securities Exchange und der Frankfurter Börse sollen jedoch bestehen bleiben.

Im Rahmen des Börsengangs in den USA will Almonty Industries neue Stammaktien ausgeben. Mit dem Geld will das kanadische Bergbauunternehmen den Bau einer Anlage zur Produktion von Wolframoxid finanzieren. Zudem soll das frische Kapital für weitere Unternehmenszwecke dienen, möglicherweise die Erweiterung von Minen.

Ein Chartbild der Superlative

Das Chartbild der Almonty Industries-Aktie lässt sich nur noch mit Superlativen beschreiben. Die Kursentwicklung nimmt langsam exponentielle Züge an.

Alle bisherigen Allzeithochs hat der Bergbautitel mit Leichtigkeit durchbrochen. Erstaunlicherweise gab es in den letzten Monaten auch keine größeren Kursrücksetzer.

Ein geostrategisch wichtiges Unternehmen

Die Listung der Nasdaq wird die Wahrnehmung der Almonty Industries-Aktie in den USA zweifellos deutlich stärken. Sowohl Privat- als auch institutionelle Anleger werden dadurch auf das kanadische Unternehmen aufmerksam werden.

Für eine höhere Visibilität sorgte zweifellos auch die im Juni erfolgte Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P/TSX Global Mining Index. Auch sie dürfte die Almonty Industries-Aktie attraktiver für viele Fondsmanager gemacht haben.

Der mittelfristig stärkste Kurstreiber ist aber die geopolitische Bedeutung des Rohstoffs Wolfram. Das Metall ist vor allem für die Rüstungsindustrie von überragender Wichtigkeit.

China ist der mit Abstand größte Wolframproduzent der Welt. Das macht die Lage für die USA und Europa brandgefährlich. Die Chinesen haben in den letzten Wochen ihre handelspolitischen Muskeln spielen lassen und den Export kritischer Rohstoffe teilweise eingeschränkt. Ein Exportverbot von Wolfram wäre für die amerikanische und europäische Industrie ein gewaltiges Schreckensszenario. Als kanadischer Hersteller mit Minen in Europa und Südkorea ist Almonty Industries ganz klar ein präferierter Rohstofflieferant westlicher Länder.

Kurzfristig rate ich Anlegern angesichts der gewaltigen jüngsten Kursexplosion nicht mehr, in die Almonty Industries-Aktie einzusteigen. Größere Kursrücksetzer dürften sich aber als interessante Kaufgelegenheiten erweisen.

Als abschließende Ergänzung: Gewisse Rohstoffe entwickeln sich zur geheimen Währung der Rüstungsindustrie – unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ stellt zwei Aktien vor, die davon massiv profitieren werden.

ℹ️ Almonty Industries in Kürze

  • Almonty Industries (WKN: A1JSSD) mit Sitz in Toronto, Kanada ist ein 2011 gegründetes Bergbauunternehmen.
  • Almonty konzentriert sich vor allem auf die Förderung des Metalls Wolfram.
  • Derzeit betreibt der kanadische Rohstoffproduzent Minen in Portugal, Spanien und Südkorea.
  • Almonty Industries ist an der Toronto Stock Exchange gelistet und ca. 2,10 Milliarden CA$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien