Allianz-Aktie zieht an: Geht hier noch mehr?
Die Aktie der Allianz kann am Freitag deutlich zulegen. Doch geht noch mehr bei den Papieren des DAX-Konzerns? Und was müssen Investoren jetzt wissen?
Gute Zahlen gemeldet
Am Freitag hat der DAX-Konzern Allianz seine Quartalszahlen vorgelegt. Dabei profitierte das Unternehmen wie die gesamte Branche von ungewöhnlich niedrigen Katastrophenschäden in diesem Jahr. Die Erwartungen der Analysten konnten dadurch eingehalten werden, diese lobten im Anschluss ein starkes Ergebnis.
Zusätzlich hatte die Allianz bereits am Donnerstagabend ihr Gewinnziel für das laufende Jahr nach oben geschraubt. Operativ traut sich das Management nun 17,5 Milliarden € statt zuvor 17,0 Milliarden € zu.
Anlauf auf Widerstandszone
Angesichts dieser positiven Ergebnisse konnte die Aktie dann an der Börse um +1,7% zulegen. Damit läuft der Kurs des DAX-Konzerns erneut die ab 370 € beginnende Widerstandszone an. Gelingt ein Anstieg über dieses Niveau, sind nicht nur neue Rekorde, sondern auch eine Ausweitung der Rallye möglich.
Allerdings sind die Analysten eher skeptisch, was den weiteren Kursverkauf der Allianz betrifft. Vom aktuellen Niveau sehen die Marktbeobachter lediglich noch +0,5% Kurspotenzial und raten nur zum Halten der Papiere.
Die Aktie der Allianz kaufen?
Dementsprechend sollten sich kurzfristig orientierte Anleger bei der Aktie der Allianz vorerst zurückhalten und erst dann einsteigen, wenn es einen klaren Ausbruch nach oben gibt.
Für langfristige Investoren ist ein Einstieg bei der Allianz dagegen weiterhin attraktiv. Neben dem soliden Geschäftsmodell spricht vor allem die Dividendenrendite in Höhe von 4,2% für einen Kauf.
Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn Aktien, die für ein ausgewogenes und ertragreiches Dividenden-Portfolio unerlässlich sind.
ℹ️ Allianz in Kürze
- Die Allianz (WKN: 840400) mit Hauptsitz in München ist der größte Versicherungskonzern der Welt.
- Kerngeschäft des Konzerns sind die Kranken-, Lebens-, Sach- und Unfallversicherung.
- Darüber hinaus betreibt die Allianz den Geschäftsbereich Asset Management, in dem sie das Vermögen von Privatpersonen und institutionellen Anlegern verwaltet.
- Die Allianz ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und dem europäischen Leitindex EuroStoxx 50. An der Börse ist der Konzern rund 143 Milliarden € wert.