Alibaba-Aktie: Mindestens +50% Kurspotenzial?

Investoren kommen zurück

Die Aktien von Alibaba laufen im Kurs weiter seitwärts. Doch bahnt sich bei dem chinesischen Wert jetzt ein massives Comeback an? Für Anleger winkt zumindest laut den Analysten hohes Kurspotenzial.

stock.adobe.com/Alexey Novikov

Chinesische Investoren kehren zurück

Der chinesische Aktienmarkt befindet sich immer noch deutlich unter den Niveaus des Jahres 2020/21. Grund ist die weiter große Verunsicherung unter den Investoren, was sich auch am Kursverlauf von Alibaba & Co. zeigt.

Allerdings scheinen chinesische Privatanleger nun an die Börse zurückzukehren. Aktuelle Berichte von Bloomberg legen nahe, dass Haushalte bei ihren massiven Goldbeständen nach der enormen Rallye Gewinne mitnehmen und diese in Wertpapiere umschichten.

Ein positives Zeichen dafür, dass es wieder zu mehr Dynamik an den Börsen Chinas kommt. Allein im Juli konnte der CSI 300 um mehr als +5% zulegen.

Analysten sind weiter optimistisch

Glaubt man den Analysten, so ist speziell bei der Aktie von Alibaba noch viel Luft nach oben. Das mittlere Kursziel des Konsens liegt aktuell bei 151 US$ und damit +25% über dem aktuellen Niveau. Die optimistischste Einschätzung kommt von Benchmark Co. mit einer implizierten Upside von +50%.

Sollte China aber tatsächlich ein Comeback mit Blick auf die Rückkehr der Anleger an den Börsen feiern, dann erscheinen die +50% als das Minimum an Kurssteigerung. Ursache: China hat mit Blick auf den Aktienmarkt deutliches Aufholpotenzial. Auf Sicht der vergangenen fünf Jahre liegt der CSI 300 um -13% hinten, der DAX hat sich im selben Zeitraum fast verdoppelt.

Jetzt die Aktie von Alibaba kaufen?

Es gibt also positive Signale für die Aktien von Alibaba & Co. Trotzdem zeigen sich jetzt für eine kurzfristige Spekulation noch nicht genügend Signale. Anleger sollten dementsprechend abwarten.

Langfristig sehe ich aber in chinesischen Aktien massives Potenzial. Die schlechte Performance dürfte, wenn das Vertrauen in den Aktienmarkt zurückkehrt, durch eine massive Rallye aufgeholt werden, denn fundamental sind Papiere wie Alibaba & Co. viel zu günstig.

Wer aber lieber kein China im Depot haben möchte und trotzdem von massiven Wachstumschancen profitieren will, der sollte einen Blick hierauf werfen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.

ℹ️ Alibaba in Kürze

  • Die Alibaba Gruppe mit Sitz in Hangzhou ist einer der größten E-Commerce-Konzerne Chinas.
  • Das 1999 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer riesigen Firmengruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen entwickelt.
  • Kerngeschäft von Alibaba sind die Online-Marktplätze Alibaba, AliExpress, Taobao und Tmall. Darüber hinaus bietet der Konzern Cloud-Services, Logistik- und Finanzdienstleistungen an.
  • Die Alibaba Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von ca. 281 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien