Alibaba-Aktie: KI-Gewinner mit noch mehr Potenzial?
Die Alibaba-Aktie schießt an der Börse immer weiter nach oben und liefert das Comeback, auf das Anleger lange gewartet haben. Der Grund für den Anstieg ist das Thema Künstliche Intelligenz. Könnte dieses für noch mehr Potenzial bei dem Titel sorgen?
Neue KI-Pläne vorgestellt
Die Aktien von Alibaba sind am Donnerstag um +9% nach oben geschossen, nachdem das chinesische Tech-Unternehmen die KI-Hoffnung bei Anlegern neu entflammt hat.
So kündigte das Management an, die eigenen Investitionen in Künstliche Intelligenz über die ursprünglich angepeilten 50 Milliarden US$ zu steigern. Außerdem beabsichtigt das Unternehmen, zeitnah sein neuestes und größtes Sprachmodell Qwen3-Max vorzustellen.
Zusätzlich dazu will Alibaba Nvidias Suite von KI-Entwicklungstools für „Physical AI“ in seine Cloud-Plattform integrieren.
Noch Luft nach oben
Alibaba setzt also voll auf KI, was an der Börse sehr gut ankommt. Seit Jahresanfang sind die Papiere um +106% gestiegen, doch charttechnisch könnte noch mehr Luft nach oben sein.
So ist davon auszugehen, dass die Aktie nach dem Anstieg (und einer potenziellen Korrektur in den kommenden Tagen auf 165 US$) in Richtung des Widerstandes bei 202 US$ läuft. Ein Durchbruch könnte sogar den Weg bis auf 217 US$ freimachen.
Eine Chance für Anleger
Dementsprechend kann sich bei Alibaba eine Chance für kurzfristig orientierte Investoren ergeben, speziell wenn es nochmals zu einem Rücksetzer der Aktie kommt. Langfristig ist der Tech-Wert ohnehin spannend und mit einem KGV von 22 für die massiven Wachstumsaussichten nicht allzu ambitioniert bewertet. Risiko bleibt aber wie immer bei China-Aktien, dass Äußerungen der Regierung in Peking aus dem Nichts für neue Probleme sorgen können.
Wer aber lieber kein China im Depot haben möchte und trotzdem von massiven Wachstumschancen profitieren will, der sollte einen Blick hierauf werfen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
ℹ️ Alibaba in Kürze
- Die Alibaba Gruppe mit Sitz in Hangzhou ist einer der größten E-Commerce-Konzerne Chinas.
- Das 1999 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer riesigen Firmengruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen entwickelt.
- Kerngeschäft von Alibaba sind die Online-Marktplätze Alibaba, AliExpress, Taobao und Tmall. Darüber hinaus bietet der Konzern Cloud-Services, Logistik- und Finanzdienstleistungen an.
- Die Alibaba Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von ca. 394 Milliarden US$.