Aixtron-Aktie +74% seit April – was nun?

Positive Impulse beflügeln

Die Aixtron-Aktie befindet sich seit dem Tief im April mit rund 9,20 € im Erholungsmodus. Am Dienstag notiert sie uneinheitlich und steht aktuell bei 16 €. Damit beträgt der Kursanstieg in diesem Zeitraum +74%. War das erst der Anfang?

stock.adobe.com/Rafael Henrique

Positive Impulse nehmen zu

Die Lage in der Chipbranche und bei den Anlagenherstellern hellt sich wieder auf. Nachdem im Juni der taiwanesische Chipgigant höhere Umsätze gemeldet hatte, befeuerte zuletzt der US-Chipkonzern Micron Technology die Halbleiterwerte.

Das dritte Quartal fiel bei Micron sehr gut aus und auch für das vierte Quartal wird mit einem zweistelligen Umsatzanstieg gerechnet. Besonders hoch war die Nachfrage von Betreibern von Rechenzentren. Diese benötigen für die KI leistungsfähige Chips. Übertragen auf die Anlagenbauer wie Aixtron, bedeutet das, dass auch mehr Fertigungsanlagen benötigt werden.

Ebenfalls positiv wurde die Zolleinigung zwischen Amerika und China gewertet. Hier dürfte vorerst Ruhe herrschen. Für Aixtron ist das sehr wichtig, da ein großer Umsatzanteil dort getätigt wird.

Solide Zahlen für das zweite Quartal erwartet

Nach einem schwächeren ersten Quartal erwartet das Unternehmen für das zweite Quartal bessere Zahlen. Der geplante Umsatz soll bei 120 bis 140 Millionen € liegen – im ersten Quartal lag er bei 112 Millionen €. Basis für den höheren Umsatz ist der um 10% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegene Auftragseingang.

Die stark rückläufige EBIT-Marge von 3,3% dürfte sich verbessern. Allerdings können noch Einmalaufwendungen für den Personalabbau die Ertragslage belasten.

Spannend wird es, ob die Jahresprognose angehoben wird. Hier wurde auf Jahressicht mit einem rückläufigen Umsatz von 530 bis 600 Millionen € gerechnet. Die EBIT-Marge soll jedoch bei 18 bis 22% liegen.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Kernaussage ist, dass der Abwärtstrend gebrochen ist, jetzt kehrt wieder die Zuversicht zurück. Der Markt für Chips dürfte zukünftig stark wachsen, insbesondere der für die KI. Mittelfristig dürfte das auch die Nachfrage nach Anlagen von Aixtron beflügeln. Das Unternehmen rechnet für nächstes Jahr und die Folgejahre mit einem stärkeren Wachstum.

Dennoch bin ich momentan etwas zurückhaltend und halte das weitere Kurspotenzial für begrenzt. Der Kursanstieg wurde von positiven Nachrichten getrieben, entscheidend sind jedoch die Geschäftszahlen sowie die Unternehmensprognose.

Ich rechne daher mit einer Seitwärtsentwicklung in einer größeren Range von 14 bis 18 €. Die Einschätzungen der Analysten sind sehr unterschiedlich. Die Berenberg Bank mit 22 €, die DZ mit 21 € und Warburg mit 20 € sind sehr zuversichtlich. Jefferies mit 12,40 € und Barclays mit ihrem Zielkurs von 13,50 € bleiben vorsichtig.

Mein Fazit: Das Schlimmste dürfte überstanden sein, mittelfristig ist mit weiteren Kursanstiegen zu rechnen.

Passend zum Thema: Für all jene, die vom KI-Boom profitieren möchten, bietet unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ eine sorgfältig recherchierte Auswahl an Aktien, die von diesem Megatrend besonders stark profitieren könnten.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Aixtron. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

ℹ️ Aixtron in Kürze

  • Aixtron ist ein Hersteller von CVD-Anlagen (Chemical Vapour Deposition), mit denen Bauelemente für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs- und organischen Halbleitern produziert werden.
  • In einigen Bereichen gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden CVD-Anlagenherstellern. Der Hauptsitz befindet sich in Herzogenrath.
  • Das Unternehmen ist Mitglied im MDAX und im TecDAX und wird an der Börse aktuell mit 1,8 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien